Der Kommunist Josip Broz, bekannt als Tito, setzte sich nach Jahren im Untergrund 1941 an die Spitze des Widerstands gegen die deutsche Besetzung Jugoslawiens. Mit Erfolg: Der Berufsrevolutionär befreite mit seiner Partisanenarmee nicht nur weite Teile seiner Heimat, er formte auch einen unabhängigen sozialistischen Staat
Waffenbrüder: Die Alliierten erkannten Titos Partisanenarmee Ende 1943 als offizielle Verbündete an. Ein knappes Jahr später traf der jugoslawische Kommunist den britischen Premierminister Winston Churchill im bereits befreiten Neapel