Im Winter 1995 ging nach dreieinhalb Jahren der Bosnienkrieg zu Ende, einer der bewaffneten Konflikte nach dem Zerfall Jugoslawiens. Fast 30 Jahre später scheint der Frieden noch immer brüchig, die Völker des Balkans zerstritten. Der Historiker Ulf Brunnbauer erklärt die Ursachen der wiederkehrenden Konflikte – und zeigt einen möglichen Ausweg aus dem Dilemma auf
Zerfall Jugoslawiens Gibt es einen "uralten Hass" zwischen den Balkan-Völkern? Über die Wurzeln der Konflikte
Schmerz, Trauer, Wut: Die Grabsteine der Gedenkstätte Potočari in Bosnien-Herzegowina erinnern an den Genozid an muslimischen Bosniern in Srebrenica 1995
© Armin Durgut/PIXSELL/DeFodi Images / dpa