Die Webseite zum Festival
Jedes Jahr im Frühling öffnen sich die Tore zu den wunderschönen Innenhöfen Córdobas. Beim „Festival y Concurso de Patios Cordobeses“ wird am Ende der schönste Innenhof gekürt. Zu diesem einmaligen Festival gewähren die Besitzer aber nicht nur Einblick in ihre schattigen Höfe, sondern erzählen auch etwas über ihre Pflanzen und die Gestaltung ihrer privaten Refugien.
Im Dezember 2012 wurden die Höfe von der UNESCO zum immateriellen Kulturgut der Menschheit erklärt. Bereits die Römer, die „Corduba“ 169 v. Chr. gründeten, bauten in ihre Wohnhäuser einen Schatten spendenden, kühlen Innenhof. Die Mauren fügten später den zentralen Brunnen im Innenhof hinzu.
Es gibt zwei Arten von Innenhöfen: Die einen sind das Refugium lediglich einer Familie. Die andere Variante ist ein Innenhof, den sich mehrere Nachbarn teilen. Diese sogenannten "casa de vecinos" sind nur noch äußerst selten zu finden.
Während des Festivals erwartet die Besucher aber nicht nur ein Gang durch den begrünten Innenhof, sondern oft auch eine Darbietung mit Flamencomusik und -tanz.
Das erste Festvial der Patios wurde bereits 1918 in Córdoba ausgetragen. Heute sind diese besonderen Innenhöfe noch immer der Liebling der Bewohner, sei es für ein Schwätzchen mit dem Nachbarn oder um ein Abendessen unter freiem Himmel zu genießen. Im grünem Patio steckt eben noch immer jede Menge Leben.
Weblinks
Die Webseite Córdobas