VG-Wort Pixel

Tipps von der Expertin Was ein gutes Familienhotel ausmacht - und wie Sie es finden

Familie mit zwei Kindern steht zum Sonnenuntergang am Strand
Die Bedürfnisse einer Familie sind auch beim Thema Urlaub ganz individuell. Das schlägt sich auch in der Unterkunftssuche nieder
© Gail Johnson/AdobeStock
Wer fühlt sich nach Jahren und Monaten des Homeschoolings und Homeoffice nicht schon lange urlaubsreif? Endlich können wir dieses Jahr wieder einigermaßen sorglos unseren Urlaub planen. Doch wie gelingt es einen wirklich erholsamen Familienurlaub zu planen und worauf muss man achten? Laetitia Hörnler von mamis travelguide, hat ihre besten Tipps für einen gelungenen Familienurlaub zusammengestellt

Die Planung eines Familienurlaubs ist keine einfache Aufgabe. Die Bedürfnisse der Erwachsenen und Kinder klaffen oft weit auseinander. Oftmals verweisen Reisbüros nur auf die großen Ferienclubs. Als Mutter von drei Kindern habe ich bereits einiges ausprobiert. Meine Erfahrung mit Clubhotels sind nicht nur positiv. Sie sind teuer, oftmals sehr groß und es gibt meistens nur Essen vom Buffet. Zwar wird ein Kinderclub angeboten, aber der ist in vielen Fällen so groß, dass das Verhältnis zwischen Betreuern und Kindern nicht stimmt. Das führt zu einem hohen Lärmpegel und einer schlechten Betreuungssituation. Die Größe der Anlagen sorgt außerdem für Stress bei den Eltern. Denn gerade kleine Kinder gehen hier schnell verloren. Alles in allem nicht die erholsame Auszeit, die man sich vom Urlaub erhofft. Doch wie findet man eine passende Unterkunft für den Familienurlaub, die eine echte Erholung für alle bietet? Worauf muss ich achten, wenn ich eine Unterkunft für meinen nächsten Familienurlaub auswähle? Für mich sind hier drei Dinge entscheidend.

Die Größe des Hotels

Die Unterkunft sollte idealerweise nicht zu groß sein sollte, damit man nicht den halben Urlaub damit beschäftigt ist, seine Kinder zu suchen. Als Faustregel kann man sagen, dass das Hotel nicht mehr als 100 Zimmer haben sollte, idealerweise deutlich weniger.

Das Angebot im Hotel

Es kommt nicht darauf an wieviel eine Unterkunft für die Kinder anbietet oder dass besondere Wasserrutschen vorhanden sind. Mehr ist nicht unbedingt besser. Im Gegenteil! Zu viel Angebot und Bespaßung überfordert die Kleinen schnell. Statt erholt aus dem Urlaub zurückzukommen, sind die Kinder nach dem Urlaub dann mehr ausgepowert als davor. Die optimale Unterkunft ermöglicht allen Familienmitgliedern eine erholsame und schöne Zeit. Hier geht der Trend zu einem naturnahen Angebot, das idealerweise den Kindern die Natur, Umweltschutz und Nachhaltigkeit näherbringt. Generell ist ein abwechslungsreiches Programm aus vielen spannenden Aktivitäten besser als eine Kinderbetreuung, die aus einer einfachen Bespaßung am Basteltisch besteht. Idealerweise ist das Angebot Teil eines Gesamtkonzeptes für das ganze Hotel.

Das Konzept des Hotels

Die besten Familienhotels und -resorts haben ein intelligentes Konzept, das zum Standort und dem damit verbundenen Angebot des Hotels passt. Ein Hotel in den Bergen bringt seinen Gästen zum Beispiel die Besonderheiten der umliegenden Bergwelt näher, während ein Resort am Meer den Kindern etwas über die Meeresbewohner erklärt. Auch die Kulinarik ist lokal und saisonal und passt optimalerweise ins Konzept. Die besten Konzepte sind allumfassend und betreffen nicht nur die Kinderbetreuung und das Kinderprogramm, sondern auch die Deko, das Freizeitangebot oder die Kulinarik. So erhält ein Hotel seine ganz eigene Identität und kann sich auch leichter von anderen Hotels damit abgrenzen. Das ist in der heutigen Zeit des touristischen Überangebots sehr wichtig.

Vier ausgewählte Familienhotels in Europa

Seitdem ich mamis travelguide führe, habe ich erfahren, dass Familien ganz unterschiedliche Vorlieben und Bedürfnisse haben. Daher stelle ich vier Unterkünfte für unterschiedliche Geschmäcker vor. Ein Familienhotel – das Parkhotel Holzner, ein Boutiquehotel für Familien – das Ekies All Senses Resort, ein Resort mit Ferienhäusern - das Marthinal und ein Agroturismo auf Sardinien – das Is Cheas. So ist hoffentlich für jeden eine passende Unterkunft dabei. Jede dieser Unterkünfte ist in unterschiedlichen Ländern und ist besonders herausragend in seiner jeweiligen Kategorie. Die vorgestellten Unterkünfte sind also als besonders positives Beispiel seiner jeweiligen Kategorie anzusehen.

Blick auf die Anlage des Parkhotel Holzner mit Pool und Garten
Das Parkhotel Holzner in Südtirol zählt für Gründerin Laetitia Hörnler zu den schönsten und besten Familienhotels im Alpenraum
© Armin Mayr

Parkhotel Holzner, Südtirol

Wer seine Kinder dabei auch gerne mal in eine gute Kinderbetreuung abgibt und das Rundum-Sorglos-Paket sucht, ist bei einem kleineren Familienhotel mit einer hochwertigen Kinderbetreuung mit einem abwechslungsreichen Programm, richtig. Idealerweise sollte das Hotel nicht zu groß sein, einen schönen Wellnessbereich für Erwachsene haben, gutes Essen (denn das ist gut für die Seele) und ein schönes Ambiente. Meine Empfehlung für ein solches Hotel ist das Parkhotel Holzner in Südtirol, für mich eines der schönsten und beste Familienhotels im Alpenraum. Hier kann man die perfekte Balance zwischen Zeit mit der Familie, Zeit zu Zweit und Zeit für sich finden, die man braucht, um mal wieder richtig die Batterien aufzuladen. Der Ausblick auf die Dolomiten bleibt unvergessen genauso wie das ausgezeichnete Essen und der Kinderbereich ist so schön und gut gemacht, dass hier keinerlei schlechtes Gewissen aufkommen muss. Meine Empfehlung für alle die ein richtige Auszeit brauchen! 

Blick auf den Poolbereich des Ekies All Senses Resorts
Ein tolles Boutique-Hotel für Familien ist beispielsweise das Ekies All Senses Resort auf der Halbinsel Chalkidiki in Griechenland
© Nick Kontostavlakis/Globe & Trotter

Ekies All Senses Resort, Griechenland

Viele Familien brauchen oder wollen gar keine Kinderbetreuung, sondern möchten im Urlaub endlich mal die sorglose Zeit mit den Kindern haben, die im Alltag oft zu kurz kommt. Vor den Kindern ist man immer in kleine Boutiquehotels gefahren, aber geht das auch mit Kindern? Klar geht das! Man muss nur wissen, welche Boutiquehotels sich für Familien eignen. Keiner hat Lust auf eine Unterkunft, wo es gewünscht ist, dass die Kinder die ganze Zeit still sind. Außerdem ist es wichtig, dass es Zimmer für Familien gibt und auch die Speisekarte sollte passende Gerichte für Kinder anbieten. Ein tolles Boutiquehotel für Familien ist beispielsweise das Ekies All Senses Resort in Chalkidiki in Griechenland. Dieses tolle Design Hotel, wo jedes Zimmer und jede Suite anders aussieht, direkt am Strand und mit einem großen Pool, ist so cool und stylisch, dass man kurz denken könnte man wäre noch in seinen Zwanzigern. Trotzdem ist es super für Familien. Im Sommer gibt es sogar ein Outdoor-Programm und Wassersport für ältere Kinder. Langeweile kommt hier also keine auf. Auch auf der Speisekarte finden sich jede Menge Gerichte für Kinder und es gibt schöne Familiensuiten. Ansonsten deutet hier nichts darauf hin, dass es eine Unterkunft für Familien ist. Perfekt für alle Familien, die keine Familienhotels mögen und trotzdem einen entspannten Familienurlaub suchen! 

Blick über die Anlage Marthinal in Sagres mit Strand im Hintergrund
Das Marthinal in Sagres in Portugal bietet unterschiedliche Ferienhäuser der verschiedensten Kategorien
© PR/Marthinal Hotels & Resorts

Marthinal Reosrts, Portugal

Andere Familien wünschen sich wiederum maximale Flexibilität und möchten lieber ein eigenes Ferienhaus, aber am liebsten mit Service. Daher liegen Resorts mit Ferienhäusern oder -wohnungen voll im Trend, die den Service und viele Annehmlichkeiten eines Hotels bieten. Eines der familienfreundlichsten Resorts dieser Art in Europa liegt in Portugal. Das Marthinal in Sagres in Portugal bietet unterschiedliche Ferienhäuser der verschiedensten Kategorien, manche sogar mit direktem Meerblick oder einem eigenen Pool, und in verschiedenen Größen für die unterschiedlichsten Familienkonstellationen. Das Resort bietet zudem auch normale Hotelzimmer und Suiten, so dass hier jeder das Richtige für sich findet. Man kann die Häuser ohne Verpflegung, nur mit Frühstück oder mit Halbpension buchen. Außerdem gibt es einen tollen Kids Club für Kinder ab 0 Jahren, den man flexibel nach Bedarf dazu buchen kann. Dieses Konzept ist für Familien, die gerne viel Privatsphäre für sich haben und jeden Tag flexibel entscheiden möchten, was sie tun möchten.

Familie am Pool des Is Cheas auf Sardinien
Dieses Bio Agroturismo mit seinen typisch sardischen Hütten im Stil der Hirtenhäuschen unweit der Westküste Sardiniens, ist perfekt für alle naturverbundenen Familien
© PR/Is Cheas

Is Cheas, Sardinien

Wieder andere Familien wünschen sich nach all der Hektik im Alltag, eine Auszeit inmitten der Natur und mögen keine klassischen Hotels. Wer trotzdem aber gerne den Service eines Hotels schätzt, ist im Is Cheas im Westen der italienischen Insel Sardinien richtig. Dieses Bio-Agroturismo mit seinen typisch sardischen Hütten im Stil der Hirtenhäuschen, ist perfekt für alle naturverbundenen Familien mit einem Wunsch nach viel Privatsphäre mit dem Service eines guten Hotels. Diese Unterkunft ist so klein, dass sie nie wirklich voll sein kann. Es gibt gerade einmal vier Familienhütten hier. Für alle Pferdemädels gibt es auch noch einen Reitstall, wo man dem Hausherrn beim Training zusehen kann und in der Nähe einen weiteren Reitstall, wo man auch Ausritte unternehmen kann. Dieser Bauernhof mit dem Service eines Boutiquehotels ist perfekt für alle Familien, die ganz viel Ruhe brauchen und viel Wert auf Nachhaltigkeit und gutes Essen legen.

Laetitia Hörnler im Porträt
Laetitia Hörnler hat selbst drei Kinder und gründete 2017 ihr Startup mamis travelguide. In dem digitalen Reiseführer empfiehlt sie Hotels, Ferienhäuser und Bauernhöfe für den Familienurlaub
© privat

 Laetitia Hörnler hat 2017 den digitalen Reiseführer www.mamistravelguide.com gegründet, da es ihr als nicht sinnvoll erschien, dass Anfang des Jahres tausende Eltern sich die Nächte um die Ohren schlagen, um die optimale Unterkunft zu finden. Auf ihrer Webseite bündelt sie die schönsten Unterkünfte für Familien mit den unterschiedlichsten Budgets und Geschmäckern. Für Reiseinspirationen sorgt sie auf Instagram.   

Laetitia Hörnler

Mehr zum Thema