Themenspecial

Gesund im Urlaub

Wer auf Reisen geht, will vor allem eins: gesund bleiben. Wie das gelingt, was in die Reiseapotheke gehört und was beim Reisen mit Kindern zu beachten ist, erfahren Sie hier

Nachdenkliche Frau sitzt im Sonnenuntergang am Meer

Psyche Urlaub mit Depressionen: Wem er hilft – und wann er schadet

Lange galt: Ein Urlaub verbessert die Stimmung bei depressiven Menschen nicht, sondern kann das Leid sogar verschlimmern. Doch es gibt auch gute Argumente für das Reisen mit einer Depression. Was Betroffene jedoch unbedingt beachten sollten
Eine Woche, zwei oder gar drei Wochen Urlaub? Wie viele Tage wir benötigen, um richtig zu entspannen, hat ein Forschungsteam untersucht

Erholung So viele Urlaubstage benötigen Sie, um zu entspannen

Wie lang muss der perfekte Urlaub sein, um wirklich entspannend zu wirken? Dieser Frage sind Forscherinnen und Forscher der finnischen Universität von Tampere nachgegangen. Ihr Ergebnis überrascht
Mann am Bahnhof leidet unter Reiseübelkeit

Ratgeber Gesund unterwegs: Wie Sie Reiseübelkeit vorbeugen

Eines kann man auf Reisen ganz und gar nicht gebrauchen: Schmerzen und Unwohlsein. Wer jedoch unter Reiseübelkeit leidet, ist unterwegs schnell von Schwindel, Schweißausbrüchen, Übelkeit und Kopfschmerzen betroffen. Was also tun? Wir liefern Tipps, um der Reisekrankheit vorzubeugen

Artikel zu: Gesund im Urlaub

Frau trägt Sonnencreme auf der Schulter auf

Inhaltsstoffe Warum Sie Sonnencreme aus dem Vorjahr lieber entsorgen sollten

In vielen Teilen Deutschlands wird es diese Woche sommerlich warm. Wer Sonne tanken will, darf das Eincremen aber nicht vergessen - und schaut lieber noch mal nach dem Alter der Creme im Schrank. Denn die Inhaltsstoffe verändern sich im Laufe der Zeit - und sind möglicherweise krebserregend.
Gefühlt läuft das Näschen den ganzen Winter. Gerade im ersten Kitajahr machen Kinder viele Infekte durch

Gesundheit RS-Virus und Co.: Diese Infekte treffen Kinder besonders häufig

Das Immunsystem eines Kindes braucht Training. Erst der Kontakt mit Erregern verschiedenster Art macht die körpereigene Abwehr robust - hier gibt es einiges nachzuholen. Zum Leidwesen der Kleinen und ihrer Eltern, denn manche Infekte ziehen sich über Wochen