Anzeige
Anzeige

Jugendreisen Ohne Eltern im Urlaub

Öfter, früher, weiter: Jugendliche verreisen gern - vor allem ohne Eltern. Gefragt sind Strand, Sport und Sprache. Mit diesen Veranstaltern urlauben Teens sicher

Liebe Eltern, jetzt müsst ihr stark sein: Spätestens, wenn der 14. Geburtstag eures Kindes näher rückt, dürfte auf dem Weg ins Ferienhaus ein Platz im Auto frei bleiben. Laut einer Forsa-Umfrage möchten vier von fünf Teens zwischen 14 und 19 Jahren am liebsten nur mit ihren Freunden verreisen. "Die Jugendlichen sind mobiler geworden und fahren immer früher ohne Eltern weg", sagt Stephan Schiller vom Bundesforum für Kinder- und Jugendreisen.

Die Nachfrage bei den jungen Kunden ist gestiegen und mit ihr auch die Zahl der Veranstalter. 1500 gibt es allein auf dem deutschen Markt. Viele Kinder haben verinnerlicht, was ihnen so oft eingebläut wurde: Auslandserfahrungen und Sprachkenntnisse verbessern die Chancen auf dem Arbeitsmarkt. "Die Jugendlichen wollen nicht mehr nur am Strand liegen, sondern auf Reisen lernen", sagt Jan Vieth, Gründer von Camp Adventure. Die Organisation orientiert sich an amerikanischen und kanadischen Vorbildern wie Angel-, Computer-, Mountainbike- und Kanucamps, die Kinder segeln, schulen ihre Orientierung oder tanzen mit dem Fernseh-Choreografen Detlef "D!" Soost.

Dafür reisen sie nach Skandinavien, Malta oder China. "Früher war der Jugendreisemarkt von gemeinnützigen Organisationen geprägt", erläutert Klaus Laepple, Präsident des Deutschen Reiseverbands, "doch seit einigen Jahren haben sich vor allem kleinere und mittelständische Reiseveranstalter auf Angebote für Kinder und Jugendliche spezialisiert." Auf die Vorlieben der Teenager wird in der Branche ganz genau geschaut. "Was Kinder und Jugendliche im Urlaub erleben, prägt ihre späteren Reisegewohnheiten", erklärt Klaus Laepple. "Sie sind die Trendsetter von morgen."

Bei der Auswahl der Reise sollte man darauf achten, dass der Veranstalter Qualitätskriterien erfüllt und Erfahrungen nachweisen kann. Das Bundesforum Kinder- und Jugendreisen hat 21 Mitglieder und rund 60 Partner, die den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen (www.bundesforum.de ). Auf www.ferienbörse.org finden sich rund 15 000 Angebote von Bundesforum-geprüften Veranstaltern. Hier ein paar Beispiele:

Jugendreisen: Strandläufer im Urlaub
Strandläufer im Urlaub
© RUF Jugendreisen
Jugendreisen: Barcelona at night
Barcelona at night
© RUF Jugendreisen

Aventerra. Auf einer Interrail-Tour durch Frankreich lernen die Jugendlichen, eine Reise zu planen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Alter: 14 bis 17 Jahre; Termine: Juli und August; 10 Tage inkl. VP ab 600 Euro.

Aventerra, Haußmannstr. 6, 70188 Stuttgart, Tel. 0711-470 42 15, www.­aventerra.eu

Ruf Reisen. Beim deutschen Marktführer gibt es Themenreisen für die Jüngeren, zum Beispiel ins "Ehapa Camp" Walsrode oder ins "KreAktiv Camp" auf Föhr, die Älteren können in Schweden mit Mountainbike und Kanu die Wildnis erkunden, lernen Crossgolfen oder Surfen. Ab 13 Jahre, Juni bis August, 11 Tage inkl. VP ab 499 Euro.

RUF Jugendreise, Boulevard 9, 33613 Bielefeld, Tel. 0521-96 27 20, www.ruf.de

Camp Adventure. Wie in kanadischen Sommercamps bilden Betreuer und Teilnehmer ein Team. Im Beach Camp an der Ostsee machen die Kids ihren Surfschein und verbessern ihr Englisch. Im Adventure Camp bei Neuburg hat man die Wahl: Klettern, Schauspiel oder Gitarre spielen - am Ende wird jeder zum Spezialisten in seiner Disziplin. Beim "Survivor Hike" geht es mit Karte und Kompass durch die bayerische Landschaft, geschlafen wird unterm Sternenhimmel. 11 bis 16 Jahre, Termine im Juli und August, Unterkunft in Zelten, 14 Tage, 435 Euro (ohne Anreise).

Camp Adventure, Siemersplatz 4, 22529 Hamburg, Tel. 040-43 26 19 82,

www.campadventure.de

Tintenklex. In diesen Computerferien werden Kindern spielerisch PC-Grundlagen vermittelt. Erfahrene können lernen, wie man ein Spiel programmiert. Ein Aktivprogramm verhindert, dass die Kinder zu Couch-Potatoes werden. Beim Computer Cruise Camp geht es - ganz pc - per Kreuzfahrtschiff durchs Mittelmeer. Ab 12 Jahren, Unterkunft all inclusive, 7 Tage, ab 899 Euro.

Tintenklex Media, Lange Str. 35, 27749 Delmenhorst, Tel. 04221-490 34 81, www.tintenklex.de

GEO SAISON Nr. 03/2009 - Italien

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel