Anzeige
Anzeige

Wissenstest Wissenstest: Ostsee

Wie viele Länder grenzen an die Ostsee? Wie heißt Deutschlands größte Insel? Wann fielen die Wissower Klinken der Meeresbrandung zum Opfer? Testen Sie Ihr Ostsee-Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Welchen zweiten Namen trägt die Ostsee?

a) Baltisches Meer

b) Nordmeer

c) Bottnischer Meerbusen

Frage 2 von 10
Verglichen mit der Nordsee ist der Salzgehalt der Ostsee...

a) gering

b) sehr hoch

c) genauso hoch

Frage 3 von 10
Wie heißt Deutschlands größte Insel?

a) Fehmarn

b) Rügen

c) Fischland-Darß

Frage 4 von 10
Wann fielen die Wissower Klinken der Meeresbrandung zum Opfer?

a) 1793

b) 1989

c) 2005

Frage 5 von 10
Wo entstanden vor ein paar Jahren gigantische Sandskulpturen an der Ostsee?

a) Kiel

b) Travemünde

c) Danzig

Frage 6 von 10
Wie viele Länder grenzen an die Ostsee?

a) sieben

b) neun

c) elf

Frage 7 von 10
Was stellt für Ostseefischer eine Gefahr dar?

a) Munition aus dem Zweiten Weltkrieg

b) Ausscheidungen von Seekatzen

c) ein aktiver Unterwasser-Vulkan

Frage 8 von 10
Welche Ferienstraße verbindet den Bodensee mit der Ostsee?

a) Deutsche Burgenstraße

b) Deutsche Alleenstraße

c) Deutsche Fachwerkstraße

Frage 9 von 10
Welcher der folgenden Flüsse führt sein Wasser der Ostsee zu?

a) Don

b) Weiße Elster

c) Weichsel

Frage 10 von 10
Wo liegt das Ostseebad Ahrenshoop?

a) an der Ostküste Schleswig-Holsteins

b) auf Fischland-Darß-Zingst

c) in Dänemark

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Welchen zweiten Namen trägt die Ostsee?

a) Baltisches Meer ✔️

b) Nordmeer ❌

c) Bottnischer Meerbusen ❌

Es gibt verschiedene Deutungen darüber, warum die Ostsee auch den Namen Baltisches Meer (lat. mare balticum) trägt. Eine davon besagt, dass sich die Bezeichnung von "Belt" (Gürtel, schmaler Wasserlauf) ableiten lässt, eine andere geht davon aus, dass der Name in Verbindung steht mit der sagenumwobenen nordeuropäischen Bernsteininsel Baltia, die Plinius in der Antike erwähnte.

Frage 2 von 10
Verglichen mit der Nordsee ist der Salzgehalt der Ostsee...

a) gering ✔️

b) sehr hoch ❌

c) genauso hoch ❌

Der geringere Salzgehalt in der Ostsee ist durch die geringe Verdunstung und die vielen Flüsse zu erklären, die ihr Süßwasser der Ostsee zuführen.

Frage 3 von 10
Wie heißt Deutschlands größte Insel?

a) Fehmarn ❌

b) Rügen ✔️

c) Fischland-Darß ❌

Die größte Insel Deutschlands liegt mit einer Fläche von 926 Quadratkilometern vor der pommerschen Ostseeküste.

Frage 4 von 10
Wann fielen die Wissower Klinken der Meeresbrandung zum Opfer?

a) 1793 ❌

b) 1989 ❌

c) 2005 ✔️

Am 24. Februar 2005 stürzten die Wissower Klinken im Nationalpark Jasmund ins Meer.

Frage 5 von 10
Wo entstanden vor ein paar Jahren gigantische Sandskulpturen an der Ostsee?

a) Kiel ❌

b) Travemünde ✔️

c) Danzig ❌

Von 2002 bis 2007 trafen sich im Sommer Sandskulpturenbauer (sogenannte Carver) in Travemünde, um den Ostseestrand mit ihren beeindruckenden Skulpturen zu verzaubern. Im Jahr 2007 hat die Sand World aus wirtschaftlichen Gründen ihre Pforten geschlossen.

Frage 6 von 10
Wie viele Länder grenzen an die Ostsee?

a) sieben ❌

b) neun ✔️

c) elf ❌

Deutschland, Dänemark, Schweden, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen und Polen grenzen an das nordeuropäische Binnenmeer.

Frage 7 von 10
Was stellt für Ostseefischer eine Gefahr dar?

a) Munition aus dem Zweiten Weltkrieg ✔️

b) Ausscheidungen von Seekatzen ❌

c) ein aktiver Unterwasser-Vulkan ❌

Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurden Minen, aber auch phosphorhaltige Munition in der Ostsee versenkt. Besondere Gefahr geht von bernsteinfarbenen Phosphorklümpchen aus, die sich bei Temperaturen von 34 Grad Celsius entzünden. Schwere Verbrennungen bis hin zum Tod können die Folge sein.

Frage 8 von 10
Welche Ferienstraße verbindet den Bodensee mit der Ostsee?

a) Deutsche Burgenstraße ❌

b) Deutsche Alleenstraße ✔️

c) Deutsche Fachwerkstraße ❌

Auf etwa 2.900 Kilometern erstreckt sich die Deutsche Allenstraße von Konstanz bis nach Rügen (Kap Arkona).

Frage 9 von 10
Welcher der folgenden Flüsse führt sein Wasser der Ostsee zu?

a) Don ❌

b) Weiße Elster ❌

c) Weichsel ✔️

Der längste Fluss Polens, die Weichsel, entspringt in den Beskiden und mündet nach 1.047 Kilometern in der Danziger Bucht. Die Mündung ist ein wichtiges Vogelzug- und Brutgebiet.

Frage 10 von 10
Wo liegt das Ostseebad Ahrenshoop?

a) an der Ostküste Schleswig-Holsteins ❌

b) auf Fischland-Darß-Zingst ✔️

c) in Dänemark ❌

Am Ende des 19. Jahrhunderts gründete eine Gruppe von Malern eine Künstlerkolonie in dem idyllischen Ort Ahrenshoop auf der Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Die Künstlerhäuser sind ausgesprochen sehenswert.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel