Anzeige
Anzeige

Wissenstest Eiffelturm

Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt feiert seinen Geburtstag. Was wissen Sie über den Eiffelturm? Testen Sie Ihr Wissen!

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 10
Bon anniversaire, Tour d'Eiffel! Wie alt ist das Pariser Bauwerk kürzlich geworden?

a) 100 Jahre

b) 125 Jahre

c) 150 Jahre

Frage 2 von 10
Einer der Anlässe des Baus war das 100-jährige Jubiläum der Französischen Revolution. Es gab aber noch einen weiteren Anlass - welchen?

a) der Geburtstag des Staatspräsidenten Carnot

b) der Versuch, die Telefontechnik zu revolutionieren

c) die Weltausstellung

Frage 3 von 10
Kennen Sie den Spitznamen des Eiffelturms?

a) eiserne Dame

b) langer Hans

c) stählerner Gustav

Frage 4 von 10
Wie beschimpften einige Intellektuelle den Eiffelturm noch zur Zeit seines Baus?

a) Arroganter Spitzbub!

b) Hässliches Hütchen!

c) Tragischer Laternenpfahl!

Frage 5 von 10
Keine Frage: Der Bauherr des Eiffelturms war Gustave Eiffel. Kennen Sie aber auch den Architekten, der 1886 mit der Überarbeitung des Bauwerks beauftragt wurde?

a) Johann August Arens

b) Stephen Sauvestre

c) Stanford White

Frage 6 von 10
Wie hoch ist der Eiffelturm?

a) 324 Meter

b) 481 Meter

c) 503 Meter

Frage 7 von 10
Sie wollen den Eiffelturm fotografieren? Vorsicht! Was ist ohne Genehmigung verboten?

a) Das Fotografieren der Turmspitze

b) Das Fotografieren mit Blitzlicht

c) Die Veröffentlichung eines Fotos, das in der Nacht aufgenommen wurde

Frage 8 von 10
Wer gab vom Eiffelturm aus ein letztes Konzert?

a) Jacques Brel

b) Édith Piaf

c) Eric Satie

Frage 9 von 10
Wo liegt der Rekord bei der Turmbesteigung bis zur Spitze?

a) 8 min 51 s

b) 13 min 18 s

c) 16 min 50 s

Frage 10 von 10
Wie viele Nieten finden sich im Eiffelturm verbaut?

a) gar keine

b) exakt 10.000

c) mehr als 2,5 Millionen

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 10
Bon anniversaire, Tour d'Eiffel! Wie alt ist das Pariser Bauwerk kürzlich geworden?

a) 100 Jahre ❌

b) 125 Jahre ✔️

c) 150 Jahre ❌

Nach zwei Jahren Bauzeit war es so weit: Am 31. März 1889 war der Eiffelturm fertiggestellt. Sein Erbauer Alexandre Gustave Eiffel war mächtig stolz - immerhin hatte er einen großen Teil der Baukosten aus eigener Tasche finanziert.

Frage 2 von 10
Einer der Anlässe des Baus war das 100-jährige Jubiläum der Französischen Revolution. Es gab aber noch einen weiteren Anlass - welchen?

a) der Geburtstag des Staatspräsidenten Carnot ❌

b) der Versuch, die Telefontechnik zu revolutionieren ❌

c) die Weltausstellung ✔️

Eigentlich wurde der Eiffelturm als temporärer Turm zur Weltausstellung 1889 konzipiert, dann durfte er jedoch bleiben und gehört mittlerweile zu den berühmtesten Bauwerken dieser Welt.

Frage 3 von 10
Kennen Sie den Spitznamen des Eiffelturms?

a) eiserne Dame ✔️

b) langer Hans ❌

c) stählerner Gustav ❌

La "dame de fer" nennen ihn die Pariser - die Dame aus Eisen. Ihre Beliebtheit musste sich die Grande Dame allerdings erst verdienen (siehe nächste Frage).

Frage 4 von 10
Wie beschimpften einige Intellektuelle den Eiffelturm noch zur Zeit seines Baus?

a) Arroganter Spitzbub! ❌

b) Hässliches Hütchen! ❌

c) Tragischer Laternenpfahl! ✔️

Als tragischen Laternenpfahl soll der Sprachphilosoph Léon Bloy den Eiffelturm seinerzeit beschimpft haben. Insbesondere die intellektuelle Bevölkerung empfand das Bauwerk zunächst als Schandfleck und sammelte sogar Unterschriften gegen den heute legendären Turm.

Frage 5 von 10
Keine Frage: Der Bauherr des Eiffelturms war Gustave Eiffel. Kennen Sie aber auch den Architekten, der 1886 mit der Überarbeitung des Bauwerks beauftragt wurde?

a) Johann August Arens ❌

b) Stephen Sauvestre ✔️

c) Stanford White ❌

Der Entwurf des französischen Architekten Charles Léon Stephen Sauvestre verhalf Gustave Eiffel zum Erfolg.

Frage 6 von 10
Wie hoch ist der Eiffelturm?

a) 324 Meter ✔️

b) 481 Meter ❌

c) 503 Meter ❌

324 Meter ragt der Eiffelturm inklusive Antenne über die Straßen von Paris. Zum Vergleich: Der Burj Khalifa in Dubai hat eine Höhe von 828 Metern. Zum Zeitpunkt der Fertigstellung aber war der Eiffelturm noch das höchste Bauwerk der Welt.

Frage 7 von 10
Sie wollen den Eiffelturm fotografieren? Vorsicht! Was ist ohne Genehmigung verboten?

a) Das Fotografieren der Turmspitze ❌

b) Das Fotografieren mit Blitzlicht ❌

c) Die Veröffentlichung eines Fotos, das in der Nacht aufgenommen wurde ✔️

Nächtliches Tabu: Der Eiffelturm darf tagsüber fotografiert werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist von 70 Jahren abgelaufen ist (Gustave Eiffel starb 1923). Da der Eiffelturm nachts beleuchtet wird, gilt der Riese bei Nacht als Gesamtkunstwerk. Die Veröffentlichung eines Fotos muss dann von der entsprechenden Beleuchtungsfirma erst genehmigt werden.

Frage 8 von 10
Wer gab vom Eiffelturm aus ein letztes Konzert?

a) Jacques Brel ❌

b) Édith Piaf ✔️

c) Eric Satie ❌

Am 25. September 1962 stand die berühmte Chansonsängerin Edith Piaf auf der ersten Etage des Eiffelturms und sang ihr "Non, je ne regrette rien" zu den 25.000 Zuschauern, die gekommen waren, um ihrem letzten Konzert zu lauschen.

Frage 9 von 10
Wo liegt der Rekord bei der Turmbesteigung bis zur Spitze?

a) 8 min 51 s ✔️

b) 13 min 18 s ❌

c) 16 min 50 s ❌

Der Triathlet Yves Lossouarn schaffte 1995 den Rekord bei der Besteigung des Eiffelturms: Er brauchte zu Fuß nur 8 Minuten und 51 Sekunden.

Frage 10 von 10
Wie viele Nieten finden sich im Eiffelturm verbaut?

a) gar keine ❌

b) exakt 10.000 ❌

c) mehr als 2,5 Millionen ✔️

Mehr als 2,5 Millionen Nieten halten die Einzelteile des Eiffelturms zusammen. Insgesamt ist die Fläche des Turms übrigens so groß, dass die Maler 60 Tonnen Farbe benötigen, wenn sie dem Wahrzeichen etwa alle sieben Jahre einen neuen Anstrich verpassen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel