Auf lässigste Art nachhaltig: ein Landgut für Aussteiger auf Probe
Die Hängematte schwingt, und am Horizont zeichnen sich die Hügel Umbriens gegen das Abendlicht ab. Ich stelle mir kurz die Frage, ob ich nicht in der Küche helfen sollte, aber ich möchte nicht, und das ist auch in Ordnung, denn bei „Tribewanted“ ist genau das Teil des Konzepts: Jeder kann, keiner muss. Das nachhaltige Tourismusprojekt haben Filippo Bozotti und seine Frau Marisella in einem grünen Tal nahe Umbertide auf einem alten Landgut umgesetzt. Er, einst Filmschauspieler, sie, ein erfolgreiches Model, wollen auf dem 47 Hektar großen Landstück mit dem alten steinernen Bauernhaus gemeinsam mit ihren Gästen und Mitarbeitern autark leben, ohne auf Annehmlichkeiten wie einen Pool verzichten zu müssen. Wer Lust hat, bei der Ernte im Olivenhain zu helfen oder die Tiere zu versorgen, der darf das gerne. Wer lieber in der Sonne faulenzt, macht das einfach, ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen. „Mangiare!“, ruft Köchin Laura. Neben mir folgen noch sechs andere Gäste und Mitarbeiter ihrem Ruf in die offene Küche mit den langen Holztafeln. Die Pfanne mit dem dampfenden Steinpilz-Risotto wird herumgereicht, dazu gibt es Wein und Limonade und spontan den Plan, am nächsten Tag gemeinsam zum Jazzfestival nach Perugia zu fahren. (JG)
Umbertide, Loc. Monestevole 492, Tel. 0039-75-941 55 69, www.monestevole.it, DZ mit VP 180 €, ähnliche Projekte auch in Sierra Leone und auf Bali (www.tribewanted.com)