
Magdeburg
Westlich von Brandenburg, am Ufer der Elbe liegt Magdeburg. Die Grüne Zitadelle (im Bild) war Hundertwassers letztes Projekt und zählt bis heute zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Innenhöfe sind frei zugänglich und besonders im Frühling und Sommer einen Besuch wert. Auch Geschichtsinteressierte kommen auf ihre Kosten: Otto der Große machte die Stadt zum Erzbistum und ließ den großen Dom errichten – heute das Wahrzeichen der Stadt. Weitere schöne Ziele sind das neue Elbviertel, der Elbauenpark nordöstlich der Altstadt und das Kloster Unser Lieben Frauen, in dem heute das städtische Kunstmuseum untergebracht ist
© fottoo / Adobe Stock