
Brandenburg an der Havel
Im Westen Berlins versteckt sich ein idyllisches Kleinod, in dem die Uhren langsamer zu gehen scheinen: Brandenburg an der Havel ist vom Flusslauf der Havel geprägt, rund 20 Prozent der Fläche sind von Wasser bedeckt. Mehrere Brücken verbinden den historischen Ortskern mit der mittelalterlichen Neustadt, der noch älteren mittelalterlichen Altstadt und der Dominsel. Besonders ist außerdem der Wandel der Zeit, der sich im Stadtbild ablesen lässt – historische Mühlen haben sich in Lofts verwandelt und aus alten Fabriken sind moderne Hotels entstanden.
© CeHa / Adobe Stock