
Im Märchenwald der Brüder Grimm
Den Reinhardswald in Nordhessen bezeichnete der Schweizer Autor Bernd Steiner als "Schatzhaus der europäischen Wälder". 1907 entstand hier auf Initiative des Malers Theodor Rocholl das erste hessische Naturschutzgebiet, das Malerreservat. Mehr als 2000 Hektar bilden heute dessen Kernzone, in der ein neuer Urwald entstehen soll. Doch der Reinhardswald beherbergt nicht nur so manchen alten, bizarr wachsenden Baum. Auch das Schloss Sababurg befindet sich inmitten des 20.000 Hektar großen Waldgebiets – es diente den Brüdern Grimm als Inspiration für das Dornröschenschloss.
© Frederking & Thaler Verlag / Yannick Scherthan