Südböhmen Eine abwechslungsreiche Urlaubsregion nahe der deutschen Grenze
Südböhmen mit seinen malerischen Städtchen und beeindruckender Natur vereint alles, wonach Urlauber suchen
Krumau
Český Krumlov, wie die Stadt Krumau im Tschechischen heißt, ist beinahe zu viel Klischee, um noch schön zu sein. Die träge Moldau umschließt den Kern der Altstadt - in ihr spiegeln sich tagsüber die historischen Gebäude aus der Gotik, Renaissance und der Romantik, nachts die vielen Lichter der Stadt. Über der Szenerie thront das Schloss Český Krumlov. Gebaut wurde die Anlage bereits 1240 von der Krumauer Familie der Witigonen, damals eher als pragmatische Burg denn als protziges Schloss. Die Jahrhunderte änderten das Wesen der Anlage, auf rund zehn Hektar stehen heute fünf Schlosshöfe, vierzig einzelne Gebäude, Paläste und eine Barockbühne - alles umrundet von einem weitläufigen Schlossgarten. Seit den Neunzigern ist der gesamte Ortskern Krumaus als UNESCO-Kulturdenkmal gelistet. Besucher können jedes Jahr im Juni das Barockfest erleben, zu jeder anderen Zeit im Jahr das Atelier des Malers Egon Schiele begutachten
Beliebte Inhalte aus der Rubrik "Reise"
- Die schönsten Städte Europas
- Mallorca Tipps
- So bleibt der Nachbarsitz im Flieger frei
- Die schönsten Wanderwege in Deutschland
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Die besten Strandhotels in Europa
- Rumänien: Bukarest
- Athen
- Den richtigen Reisepartner finden
- Spiekeroog
- Tipps für Buenos Aires
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Tromsö
- Die schönsten Naturerlebnisse in Kanada
- Shoreditch
- Zehn sensationelle Zeltplätze
- Paphos
- Passau
- Helgoland
- Spektakuläre Canyons
auch interessant