Wo liegt Blakeney Nature Reserve?
Das Schutzgebiet erstreckt sich an der Nordküste der englischen Grafschaft Norfolk und befindet sich eine knappe Autostunde nördlich der Stadt Norwich.
Was macht das britische Schutzgebiet so besonders?
Grashalme liegen im Wind, die schmalen Wasserläufe der Marschlandschaft blitzen im Licht und am Himmel schreien Möwen. Nur selten ist es im Blakeney National Nature Reserve mal windstill, aber das stört die Schönheit dieser britischen Küstenregion nur wenig. Hinter den Salzwiesen und Sanddünen erstrecken sich kilometerlange Buchten. Sie bilden den Lebensraum der größten Robben-Kolonie Englands. Bis zu 3000 Junge kommen am Blakeney Point jeden Winter zur Welt und verbringen in dem weitläufigen Gebiet ihre ersten Lebensmonate. Möglichst ungestört vom Menschen sollen die Robben im Blakeney Nature Reserve leben, darüber klärt man in der Lifeboat Station direkt am Strand auf, und ermöglich bei geführten Touren zu Fuß oder zu Wasser die Tiere beobachten zu können. Gefiederte Besucher kommen vor allem in den Herbstmonaten in das nährreiche Küstengebiet darunter Seeschwalben, Pfeifenten, Lachmöwen und Austernfischer. Denn das Schutzgebiet zählt zu den wichtigsten Nist- und Rastplätzen in Europa für Vögel.
Die Marschlandschaft lässt sich bestens auf eigene Faust erkunden, vorrangig bei ausgedehnten Wanderungen auf einem der vielen verschiedenen Wege. Hier lässt sich einer der landschaftlich schönsten Abschnitte des Norfolk Coast Path laufen, aber auch leichte Rundwanderungen wie beispielsweise ab der Ortschaft Blakeney durch die Blakeney Freshes. Wer etwas mehr Zeit mitgebracht hat und sich an die Regeln hält, kann sich auf einer dreistündigen Wanderungen Blakeney Point selbst erschließen und die Robben aus sicherer Entfernung beobachten.
Wann ist die beste Reisezeit für Blakeney National Nature Reserve?
Das Blakeney Nature Reserve ist das gesamte Jahr über einen Ausflug wert. Die Robben bevölkern die Buchten zu jeder Jahreszeit, die Jungen werden ab Anfang November geboren. Vogelfans kommen in den Herbstmonaten.