Anzeige
Anzeige

Eksjö Eine der schönsten historischen Holzstädte Schwedens

Eksjo
Der historische Kern von Eksjö zählt zu den am besten erhaltenen Kulturdenkmälern Schwedens
© mauritius images / Pictureproject / Alamy
Was macht Eksjö so besonders? Und wann sollten Sie die schwedische Holzstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Eksjö?

Die kleine Gemeinde befindet sich im Norden der schwedischen Provinz Småland und liegt knapp 60 Kilometer südöstlich von der Stadt Jönköping sowie dem Ufer des Vättern entfernt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die historische Holzstadt so besonders?

Neben Nora und Hjo gilt Eksjö als die dritte Holzstadt Schwedens. Die schönen Kopfsteinpflastergassen sind gesäumt von historischen Häusern, Villen und Höfen aus dem 18. Jahrhundert, deren Fassaden in den verschiedensten Farben erstrahlen. Über 50 Bauwerke sind als Kulturdenkmal ausgezeichnet und 1997 erhielt Eksjö das Europa Nostra Diplom für "den guten Erhalt der Bausubstanz und Denkmalschutz". Insbesondere, wer durch die Straße Arendt Byggmästare gränd spaziert, erhält einen Eindruck, wie eine Stadt zur sogenannten Schwedischen Großmachtzeit aussah.

Das Altstadt-Viertel gilt als einer der am besten bewahrten Kulturschätze Schwedens und sollte unbedingt zu Fuß erkundet werden. Scheuen Sie sich nicht, auch die oftmals wunderschön dekorierten Hinterhöfe zu besuchen. Als besonders sehenswert gilt der Hof Aschanska Gården, in dem einst eine Gerber-Familie lebte und ihr Lederlager untergebracht hatte. Die Touristeninformation bietet in den Sommermonaten auch geführte Stadtrundgänge an. Wer mehr über die Geschichte von Eksjö erfahren möchte, besucht zudem das lokale Museum, zu dem einige der Baudenkmäler zählen. Selbst wer nicht in das Museum möchte, sollte dem Areal einen Besuch abstatten: Denn das Museum liegt eingebettet in einen schönen Garten direkt am Eksjöån, dem kleinen Fluss, der durch Eksjö fließt.

Wann ist die beste Reisezeit für Eksjö?

Der Charme der historischen Holzhäuser weiß zu jeder Jahreszeit zu überzeugen. Besonders lebendig ist Ekjö aber in den Monaten zwischen Mai und September. Die Schweden selbst machen meist ab Mittsommer für rund einen Monate Urlaub, dann kann es etwas voller werden.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel