Wo liegt das Douro-Tal?
Ganz im Norden Portugals, in der Region Região Norte, erstreckt sich das Gebiet entlang des Douro. Der Fluss entspringt in der spanischen Provinz Soria und verläuft ein ganzes Stück entlang der spanisch-portugiesischen Grenze, ehe er westwärts bis nach Porto fließt und dort in den Atlantischen Ozean mündet. Die Küstenstadt ist auch der beste Ausgangsort, um das Douro-Tal zu erkunden.
Was macht das Douro-Tal so besonders?
Das Douro-Tal zählt zu den schönsten Landschaften Portugals. Ungewöhnlich wild und kultiviert zugleich, gehört die Region seit 2001 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Atemberaubend steile Weinterrassen klettern zu beiden Seiten des Douro die Hänge hinauf. Stellenweise sind die kunstvoll angelegten Terrassen nicht breiter als zwei Meter. Dazwischen liegen immer wieder vereinzelt die weiß getünchten Weingüter oben auf den Bergen.
Das Douro-Tal ist nicht nur die wichtigste Weinregion Portugals, sondern beherbergt seit dem Jahr 1756 auch das älteste Weinanbaugebiet der Welt: Marquês de Pombal deklarierte damals die Region von Peso da Régua und Pinhão im "Alto Douro" (Oberes Douro-Tal) zum exklusiven Herkunftsgebiet des Portweins.
Doch nicht nur mit erstklassigem Wein, edlen Weingütern und großartigen Aussichten auf die Natur kann das Douro-Tal punkten. Es lohnen sich auch Abstecher in die pittoresken Städtchen und urigen Dörfer entlang des Douro.
Besonders sehenswert ist die lebendige Hafenmetropole Porto, der so mancher den Vorzug gegenüber der portugiesischen Hauptstadt Lissabon gibt. Mit seinen vielen Weingütern und dem reich geschmückten Bahnhof ist auch Pinhão einen Besuch wert. Die Kleinstadt Miranda de Douro punktet mit einem hübschen historischen Ortskern sowie ihrer Lage inmitten einer wunderschönen Landschaft.
Wann ist die beste Reisezeit für Portugal?
Am angenehmsten sind der Frühling und Herbst, um das Douro-Tal zu erkunden - besonders die Monate April bis Juni und September bis Oktober sind empfehlenswert. Dann sind die Temperaturen nicht zu hoch und man kann mit dem Rad, zu Fuß oder mit dem Auto die weiten Kulturlandschaften entdecken.
Video: Fünf Highlights in Portugal
