Wo liegt Foroglio?
Das winzige Dorf liegt im Bavonatal im schweizerischen Tessin rund 35 Kilometer nördlich von Locarno. Bekannt ist der verschlafene Ort für seinen mächtigen Wasserfall.
Was macht die Siedlung und den Wasserfall so besonders?
Zwar ist das Tessin reich an Wasserfällen, aber keiner ist so spektakulär und pittoresk wie der von Foroglio. Über 110 Meter stürzt sich hier der Fluss Calneggia in die Tiefe. Zu seinem Fuße schart sich die kleine Siedlung aus traditionellen Steinhäusern um die Kirche aus dem 15. Jahrhundert. Erbaut wurden sie vor Generationen für Bauern, die zwischen Frühling und Herbst im Bavonatal ihr Vieh weideten. Zwischen die Steinhäuser, die heutzutage ganzjährig belebt sind, reihen sich auch hölzerne Gebilde auf Stelzen. Die antiken Gebäude wurden einst zum Trocknen und Lagern von Roggen errichtet.
Wer bei bestem Blick auf den Wasserfall von Foroglio auch noch traditionelle Küche genießen möchte, sucht die Osteria Froda auf. Und wer etwas mehr Zeit sowie die Wanderschuhe mitgebracht hat, dem sei der zweistündige Rundgang Foroglio – Calnègiatal empfohlen.
Wann ist die beste Reisezeit für Foroglio?
Bestes Wander- und Wasserfall-Wetter herrscht im Bavonatal zwischen Juni und September.