Wo liegt Budva?
Die rund 13.000-Einwohner-Stadt Budva schmiegt sich malerisch an die Küste Montenegros und liegt damit unmittelbar am Adriatischen Meer.
Was macht Budva so besonders?
Obwohl es einige der urbanen Businesszentren, und modernen Restaurants nicht vermuten lassen würden, ist Budva eine der ältesten Städte entlang der Adria. Der Mythologie zufolge wurde der Ort vor über 2500 Jahren gegründet. Bis heute bemüht sich die Stadt ihre sageumwobene Geschichte zu bewahren. Nachdem ein Erdbeben in 1979 die Altstadt fast vollständig zerstörte, wurden die mittelalterlichen Stadtmauern sowie alle beschädigten Gebäude originalgetreu rekonstruiert. Seither steht die Altstadt unter Denkmalschutz und bildet das historische Zentrum. Hier können Besucher durch schmale Gassen schlendern, Boutiquen und Straßenmärkte erkunden oder in charmanten Cafés einkehren. Darüber hinaus ist Budva für die malerischen Buchten bekannt, die das gesamte Stadtgebiet säumen. Hier trifft das tiefblaue Wasser der Adria auf weiße Strände und ein Stadtbummel lässt sich unmittelbar mit einem Badetag kombinieren.
Wann ist die beste Reisezeit für Budva?
Zwischen Juni und September ist das Wetter in Montenegro zwar am beständigsten, dafür sind die Strände ringsum Budva meist überfüllt. Wer zu dieser Zeit nach einem Parkplatz oder einen freien Liegestuhl am Strand Ausschau hält, sucht vergebens. Wesentlich entspannter zeigt sich die Stadt in der Frühlings- oder Herbstsaison. Dann sind die Temperaturen mild und die vereinzelten Regenschauer ziehen schnell vorbei.