Wo liegt das Derwischkloster?
Das Derwischkloster von Blagaj (Tekija) liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Mostar, der bekannten Kleinstadt in Bosnien und Herzegowina. Weitere 45 Kilometer südlich liegt das Adriatische Meer.
Was macht das Derwischkloster von Blagaj so besonders?
Am Ufer der Buna-Quelle, umgeben von dramatischen Karststeinklippen und Baumriesen, liegt das Derwischkloster. Vor fast 600 Jahren wurden die ersten Teile der Anlage von den Derwischen in den Fels geschlagen, heute dienen die bescheidenen Mauern als Museum für türkische Wohnkultur. Auch wenn heutzutage nur noch ein Bruchteil des einst so beeindruckenden Klosters zu bewundern ist, konnte sich das Tekija über die Jahrhunderte hinweg seinen Charme bewahren. Grund dafür ist die einzigartige Bilderbuchkulisse, die das Kloster auch über seine Landesgrenzen hinaus bekannt machte.
Die Buna-Quelle zählt zu einer der stärksten Quellen Europas, da hier durchschnittlich 43.000 Liter pro Sekunde aus dem massiven Kalkgestein strömen. Das Wasser ist kristallklar und bahnt sich seinen Weg rund neun Kilometer weit durch das bosnische Hinterland Richtung Osten. Besucher können neben dem Kloster auch in einer der vielen urigen Gaststätten einkehren, die sich am Quellufer befinden oder das von Weinfeldern und Kirschplantagen bewachsene Umland erkunden.
Wann ist die beste Reisezeit für Blagaj?
Die Hauptreisezeit für Blagaj und Mostar liegt in den Sommermonaten zwischen Mai und August. Dann klettern die Temperaturen auf über 30 Grad und es werden die meisten Sonnentage gezählt. Für Wanderer bietet die Buna-Quelle dann eine erfrischende Abkühlung.