Wo liegt das Schloss Schwetzingen?
Das Schloss liegt in der baden-württembergischen Stadt Schwetzingen, nur zehn Kilometer von Heidelberg entfernt, und lässt sich bis auf das Mittelalter zurückdatieren. Der prunkvolle Schlossgarten wurde erst im 18. Jahrhundert nachträglich angelegt und gilt mit seinem französischen Barockstil als beliebte Attraktion.
Was macht den Shhlossgarten Schwetzingen so besonders?
Es ist ein streng geometrisches Wegenetz, das sich durch die buchsbaumgefassten Rasenstücke zieht. Hinter jeder sorgfältig getrimmten Hecke hält der Schlossgarten eine architektonische Überraschung bereit. Besucher können den majestätischen Arionbrunnen, den Tempel der Botanik oder die letzte erhaltene Gartenmoschee des 18. Jahrhunderts bestaunen. Besondere Attraktion im Frühling ist hingegen die weitläufige Baumstraße im alten Nutzgarten, die von japanischen Zierkirschen gesäumt wird. Wenn die ersten milden Frühlingstage anbrechen, sprießen auch die ersten Kirschblüten und tauchen die Gartenanlage vor der Moschee in ein hellrosa Blütenmeer.
Wann ist die beste Reisezeit, um den Garten in seiner vollen Blüte zu sehen?
Japanische Kirschblüten haben die Eigenschaft sehr üppig und gleichmäßig zu blühen, was ihren Anblick so besonders macht. Gleichzeitig gedeihen die filigranen Blüten nur wenige Wochen. Wer das Blütenmeer am Schloss Schwetzingen noch erleben will, sollte sich beeilen – die besten Chancen haben Besucher Anfang April. Darüber hinaus pflegt das Team der Schlossanlage Schwetzingen einen eigenen Blühbarometer, der die schönste Blütezeit der Zierkirschen für seine Besucher dokumentiert.
-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------