Wo liegt Saturnia?
Saturnia liegt im Albegnatal rund 100 Kilometer südlich der Regionalhauptstadt Florenz in der toskanischen Maremma an der bekannten Römerstraße Via Clodia. Das Wirken der Römer lässt sich in der kleinen Ortschaft bis heute erkennen. Die Thermalbäder liegen rund fünf Kilometer außerhalb des Ortskerns.
Was macht Saturnia so besonders?
Auf einem etwas unscheinbar wirkenden Hügel umgeben von Zipressen und Weiden liegt die Ortschaft Saturnia und überblickt von dort ihren eigentlichen Schatz: die himmelblau schimmernden Thermalquellen. Die kleine Stadt Saturnia soll der Legende nach von Gott Saturn gegründet worden sein, entsprechend leitet sich der Name ab. Als Station der einstigen Via Clodia haben hier vor allem die Römer ihre Spuren hinterlassen. Der Ortsbogen Porta Romana stammt aus dem Jahre 2 vor Christus und ist im südlichen Teil der Stadtmauer verankert und die Ruine des Thermalbades Bagno secco erzählt von den einstigen Badefreuden der Römer. Ebenfalls sehenswert ist im Ort selbst das Castello Ciacci. Aber die eigentliche Sensation sprudelt etwas südlich der Ortsgrenze aus dem Gestein. Pro Sekunde werden hier 800 Liter 37 Grad warmes, schwefelhaltiges Wasser freigesetzt, das von den Hängen des Monte Amiata stammt. Das Baden in den natürlich geformten Sinterbecken ist kostenlos. Anwendungen mit dem Thermalwasser werden gegen Gebühr im benachbarten Kurzentrum angeboten.
Wann ist die beste Reisezeit für Saturnia?
So leer wie auf dem Bild ist es hier selten. Wer diese kostenlose Thermalbehandlung der Natur exklusiv genießen möchte, kommt außerhalb der Ferienzeiten in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden. Da das Wasser stets eine Wärme von 37 Grad hat, sind auch winterliche Badegänge denkbar.