Anzeige
Anzeige

Traumort des Tages Ein Tempel ganz in Weiß

Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Wat Rong Khun

Der weiße Tempel Wat Rong Khun

Im vom Massentourismus weitgehend unberührten Norden Thailands sticht ein Bauwerk besonders heraus: Der Wat Rong Khun, auch der Weiße Tempel genannt. Seine Farbe steht nicht wie in Thailand üblich für Trauer, sondern symbolisiert die Reinheit Buddhas.

Wo liegt Wat Rong Khun?

Der weiße Tempel wurde wenige Kilometer außerhalb von Chiang Rai, der nördlichsten Großstadt des Landes, errichtet. Er liegt nahe der Schnellstraße 1 – zwischen den Orten Bua Sali und Pa O Don – und ist leicht zu finden. Tagesausflüge werden auch von Chiang Mai aus angeboten.

Was macht den Wat Rong Khun so besonders?

Die einen nennen ihn kitschig, die anderen märchenhaft. Eines ist der Wat Rong Khun aber auf jeden Fall: außergewöhnlich. Aus der Ferne sieht er aus wie ein gigantischer Eispalast. Wer sich ihm nähert, wird schon bald die Sonnenbrille zücken – so hell reflektieren seine mit Spiegelblättchen versehenen Mauern das Sonnenlicht. Die Details hat der Künstler und Erbauer Chalermchai Kositpipat mit allerlei Symbolik aufgeladen: In einer gruselig anmutenden Höllendarstellung strecken sich den Besuchern direkt am Eingang hunderte Hände und Köpfe (siehe Video) entgegen. Wandmalereien erzählen von Terror, Sucht und Gier und spielen auf die Dämonen unserer Zeit an.

Wann ist die beste Reisezeit für Chiang Rai?

Chiang Rai liegt inmitten der Berglandschaft des Goldenen Dreiecks. Besonders in den Abendstunden wird es hier etwas kühler als im Rest Nordthailands. Wer wärmere Nächte und nicht allzu heiße Tage bevorzugt, kommt daher am besten in der Übergangsphase von kühler zu heißer Jahreszeit – also zwischen Januar und März. In diesen Monaten ist auch mit wenig Regen und Nebel zu rechnen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel