Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:
Hvar in Kroatien
Sie ist die schönste Sonneninsel im Mittelmeer: Wer Hvar mit dem Boot erreicht, wird schnell von malerischen Landschaften, einzigartigen Denkmäler und dem Duft von Lavendel in den Bann gezogen.
Wo liegt Hvar?
Im Süden Kroatiens liegt Hvar als viertgrößte Adriainsel direkt vor der dalmatinischen Küste und ist mit dem Boot beispielsweise ab Split erreichbar.
Was macht Hvar so besonders?
Bereits die Hafeneinfahrt zur Stadt Hvar ist spektakulär und gibt den Besuchern einen guten Eindruck davon, was sie auf der Sonneninsel Kroatiens erwartet. Dicht aneinandergereihte Häuschen versprühen altertümlichen Charme, während Urlauber an der Hafenpromenade von Yachten, Cafés und Boutiquen begrüßt werden. Über den Stadtdächern thront die mittelalterliche Festung Španjola, von dessen Aussichtstürmen man bis zu den vorgelagerten Hölleninseln schauen kann. Das Hinterland durchziehen Lavendelhaine, Olivenbäume und Weingärten. Im Süden der langgestreckten Insel Hvar finden Urlauber die für Kroatien so typischen Kieselstrände – wer auf der Suche nach schönen Sandstränden ist, wird im Norden fündig.
Wann ist die beste Reisezeit für Hvar?
Hvar zählt jährlich die meisten Sonnenstunden Kroatiens und lockt im Hochsommer zahlreiche Besucher auf die Insel. Zwischen Juni und August ist es mit Abstand am wärmsten aber auch in den Herbstmonaten bleiben die Temperaturen mild und das Meer kühlt sich meist erst ab Ende Oktober ab. Dann ist auch mit weniger Tourismus zu rechnen.