Wo liegt Meersburg?
Zwischen Friedrichshafen und Überlingen liegt Meersburg dort wo, der Obersee zum Überlinger See wird.
Was macht Meersburg so besonders?
Die namensgebende Meersburg war zuerst da und überblickt noch heute von der Oberstadt aus den Ort sowie den Bodensee. Bereits im 11. Jahrhundert thronte die Meersburg hier am nördlichen Ufer und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Sie gilt als die älteste, bewohnte Burg Deutschlands und Besucher können sich in den pompösen Räumen schnell zurück ins Mittelalter versetzen. Schöne Altbaufassaden in bunten Farben säumen die romantischen Gassen, die von der Ober- hinunter in die Unterstadt sowie an die See-Promenade führen. Hier lässt sich die Szenerie bei einem ausgedehnten Spaziergang bestaunen. Wer lieber über den Dingen steht, wandert zum Aussichtspunkt Friedrichshöhe und genießt einen Rundumblick bishin zu den Gipfeln der Alpen. Weinliebhaber kennen Meersburg aus einem anderen Grund, denn die sonnenverwöhnten Hänge, die den Ort umgeben, sind die Heimat beliebter Rebsorten wie Müller-Thurgau und Spätburgunder. Und auch kulturell lässt sich in Meersburg einiges erleben. Die Oberstadt ist gespickt von Museen. Hier ist neben dem Burgmuseum auch das Zeppelin-Museum sowie das Droste-Museum zu finden. Die bekannte Dichterin besaß in Meersburg ein fürstliches Haus samt Weinberg, das seit 1924 zum Museum ungebaut wurde.
Wann ist die beste Reisezeit für Meersburg?
Das mit dem Prädikat "Erholungsort" ausgezeichnete Meersburg ist zu jeder Jahreszeit schön. Weinliebhaber kommen in den Monaten September und Oktober zu den diversen Weinfesten in und um Meersburg.
-----------------
FERNWEH BEKOMMEN? In den GEO-Reisewelten (Anzeige) finden Sie tolle Angebote für außergewöhnliche Rundreisen.
-----------------