Wo liegt Lençóis Maranhenses?
Im Norden von Brasilien breiten sie sich aus, die Lençóis Maranhenses, zu Deutsch die "Bettlaken von Maranhão", eine 1550 Quadratkilometer große Dünenlandschaft im Bundesstaat Maranhão.
Was macht Lençóis Maranhenses so besonders?
Wie eine kleine Wüste weißen Sands erstrecken sich die Wanderdünen bis zu 40 Kilometer bis ins Hinterland, erst dann ducken sich die ersten Palmen hinter den Hügeln. Eine unwirkliche Welt, eben wie ein gigantisches, ungemachtes Bett, durch dessen Falten man stapft und rutscht. Zuweilen bilden sich türkise Mini-Seen in den Senken.
Zugänglich für Touristen sind der Norden zum Meer und die beiden Seen im Südosten, Lagoa Bonita und Lagoa Azul, in denen man sich nach der Dünenwanderung abkühlen kann. In der Landschaft, die 1981 zum Nationalpark erklärt wurde, beginnt auch die Rota das Emoções, die "Straße der Emotionen", die sehenswerte Landmarken an der brasilianischen Küste miteinander verbindet, wie den Hippie-Strand von Jericoacoara und das Flussdelta von Parnaiba, das drittgrößte der Welt. Reiseveranstalter bieten Touren an, oder man bricht auf eigene Faust mit dem Miet-Geländewagen auf.
Wann ist die beste Reisezeit für Lençóis Maranhenses?
Am schönsten ist die Zeit von Mai bis September, wenn die Regenzeit vorbei ist und die Seen noch nicht ausgetrocknet sind. Eine kühle Meeresbrise macht die Dünenwanderung erträglicher.