VG-Wort Pixel

Sansibar Das Paradies? Eine Trauminsel vor Tansania

Sansibar, Tansania
Nach paradiesischen Buchten muss man auf Sansibar nicht lange suchen
© mauritius images / John Warburton-Lee / Nick Ledger
Was macht Sansibar so besonders? Und wann sollten Sie die malerische Inselgruppe am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Sansibar?

Die Inselgruppe Sansibar liegt rund 30 Kilometer vor der Küste Tansanias malerisch im Indischen Ozean. Die meisten Reisenden kommen per Flugzeug auf der Hauptinsel Unguja an. Seefeste Traveller können auch per Fähre ab Dar es Salaam anreisen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Sansibar so besonders?

Es ist die Mischung aus malerischen Stränden, einem gewürzträchtigen Hinterland sowie exotischen Märkten, die Sansibar zu einem besonderen Ort machen. Allein der Name lässt Viele ins Träumen geraten und wer sich diesen Reisetraum erfüllt, wird nicht enttäuscht. Sansibar ist arabisch geprägt, in den Gassen der Hauptstadt Sansibar-Stadt wird um Waren gefeilscht und auf dem berühmten Nachtmarkt durchmischen sich die Küchen des nördlichen und des südlichen Afrikas auf besonders geschmackvolle Weise. Traumstrände hat die Inselgruppe viele im Angebot. Besonders beliebt sind Nungwi Beach North/West sowie Kendwa. Kitesurfer finden hingegen am Paje Beach ihr Paradies. Im Hinterland überzeugt besonders Unguja mit einer Vielfalt an exotischen Gewürzen, die der Insel auch den Spitznamen Gewürzinsel verliehen haben: Nelke, Zimt, Muskat aber auch Kokospalmen, Kaffee und Ananas gedeihen hier sehr gut.

Wann ist die beste Reisezeit für Sansibar?

Es gibt auf Sansibar zwei Regenzeiten, während des Südwestmonsuns zwischen März und Mai kann es zu starken Regenfällen kommen, in der kleineren Regenzeit Kazkazi zwischen November und Dezember ist die Niederschlagsmenge deutlich geringer. Wer sichergehen möchte, keinen Tropfen abzubekommen, reist in den Monaten zwischen Juni und Oktober oder Januar und Februar. Musikfreunde sollten im Februar anreisen, dann findet in Sansibar-Stadt alljährlich das bekannte Sauti za Busara Festival statt.

Mehr zum Thema