• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • Kleine Menschen, große Hunde: Kinder und ihre tierischen Gefährten

Kleine Menschen, große Hunde Kinder und ihre tierischen Gefährten

  • von Solvejg Hoffmann
Die Freundschaften zwischen Kind und Hund sind etwas ganz Besonderes. Das will der russische Fotograf Andy Seliverstoff mit seinem Projekt "Little Kids And Their Big Dogs" zeigen
Little Kids And Their Big Dogs
Schneeliebhaber: Arthur und Zeus, ein Komondor
Arthur und sein neuer Freund, der Komondor Zeus, spielen gemeinsam im Schnee. Komondore, auch als Könige der Hirtenhunde bezeichnet, dienten ursprünglich ungarischen Hirten und Viehzüchtern ab dem 16. Jahrhundert als unentbehrliche Helfer.
© Andy Seliverstoff
Zurück Weiter

Little Kids And Their Big Dogs

Der russische Fotograf Andy Seliverstoff aus St. Petersburg ist passionierter Hundefotograf. Auf die Idee für das Fotoprojekt "Little Kids And Their Big Dogs" kam der 58-Jährige vor ein paar Jahren, als er die Tochter einer befreundeten Familie mit ihrer Dogge Sean ablichtete.

Als sich Andy Seliverstoff die Fotos ansah, spürte er, dass er damit etwas Besonderes festgehalten hatte. Er beschloss, eine Serie daraus zu machen und fotografierte viele Kinder mit großen Hunderassen in St. Petersburg. So entstand schließlich sein neuer Bildband "Little Kids And Their Big Dogs".

Sein Hauptziel lag während der Fotoshootings nicht darin, einfach schöne Fotos zu produzieren, sondern die enge Verbindung zu zeigen, die die großen Hunderassen zu den Kindern haben.

Denn die Botschaft, die Andy Seliverstoff mit seinen Fotografien vermitteln möchte, ist aus seiner Sicht ganz einfach: "Die Liebe zu Hunden und Kindern macht die Menschen liebenswürdiger."

Little Kids and their big dogs
© Andy Seliverstoff
  • Titel: Little Kids And Their Big Dogs
  • Fotograf: Andy Seliverstoff
  • Verlag: Revodana Publishing
  • Veröffentlichung: 21. Februar 2017
Fuchs, Konsta Punkka

Ganz nah dran Die berührenden Bilder eines jungen Tierfotografen

Der Finne Konsta Punkka investiert viel Zeit für seine intimen Tierfotos. Der Lohn: Bilder, die das Gefühl erzeugen, man könne den Waldbewohnern in die Seele blicken
13 Bilder
Baby-Faultier

Faulpelz-Tag Die niedlichen Faultier-Fotos einer Tierschützerin

Die Tierschützerin Sam Trull fotografiert Faultierkinder bei ihrer Arbeit in der Auffangstation "The Sloth Institute" in Costa Rica. Ihr Ziel: mehr Aufklärung über die zotteligen Säuger
12 Bilder
Audun Rikardsen

Audun Rikardsen Norweger fotografiert Wale mit einzigartiger Technik

Seit nordatlantische Heringsschwärme zum Überwintern nach Norwegen wandern, spielen sich dort packende Szenen zwischen Fischern und Walen ab. Audun Rikardsen hat diese Interaktion in einzigartigen Bildern eingefangen - und erhielt dafür nun den Fritz Pölking Preis

Weitere Bilder dieser Galerie

Little Kids And Their Big Dogs
Little Kids And Their Big Dogs
Andy Seliverstoff, Little Kids And Their Big Dogs
Andy Seliverstoff, Little Kids And Their Big Dogs
Andy Seliverstoff, Little Kids And Their Big Dogs
  • Hunde
  • Tierfotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Eine Buddha Bowl mit buntem Gemüse

Interview Das richtige Essen für gesunde Haut

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

Hund mit Bauchschmerzen wegen Schokolade

Vorsicht, giftig Diese Lebensmittel sollten Sie einem Hund niemals zu fressen geben

19. Februar 2021,09:17
Blaue Hunde in Dserschinsk entdeckt

Russland Blaue Hunde in Dserschinsk entdeckt: Behörden stehen vor Rätsel

19. Februar 2021,10:43
Hunde-Diebstahl

Organisierte Kriminalität Hunde-Diebstahl floriert: Wie Halter ihre Tiere schützen können

Welpe beim Spielen

Haustier-Erziehung Welpenspiele: Wie sie die Bindung zu Hunden stärken - und welche Regeln gelten

5 Bilder
Neil Anderson/ Wildlife Photographer of the Year

Wildlife Photographer Bewegende Naturbilder und ihre Geschichten

15 Bilder
Travel Photographer of the Year

Fotowettbewerb Preisgekrönte Bilder: Diese Fotos feiern die Kraft und Schönheit der Natur

29. September 2025,12:18
Hunde

Haustiere Welcher Hund passt zu mir? 50 Rassen im Überblick

26. September 2025,09:23
Hundeschnauze

Mensch-Hund-Beziehung Hunde riechen unsere Angst – reagieren aber völlig anders als bislang gedacht

03. September 2025,07:57
Deutscher Schäferhund frisst einen Knochen im Garten - dürfen Hunde Knochen fressen?

Vorsicht geboten Gefährlich oder gesunder Snack: Dürfen Hunde Knochen fressen?

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden