Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Projektgebiet

September 2016: Einweihung des Zentrums mit den ersten begünstigten Witwen und Innocent Mburanumwe (2. v.li.), damals Vize-Direktor des Nationalparks Virunga
September 2016: Einweihung des Zentrums mit den ersten begünstigten Witwen und Innocent Mburanumwe (2. v.li.), damals Vize-Direktor des Nationalparks Virunga
© Eva Danulat
Ende 2018 posieren die Witwen und einige ihrer Kinder mit Betreuerin Juliette Barhigenga (li.), dem Hausmeister (u.re.) - und einem Weihnachtsbaum aus selbst genähten Flusspferden
Ende 2018 posieren die Witwen und einige ihrer Kinder mit Betreuerin Juliette Barhigenga (li.), dem Hausmeister (u.re.) - und einem Weihnachtsbaum aus selbst genähten Flusspferden
© Julie Williams
Im November 2017 gehören Stoff-Einkaufstaschen, Kissen und Spielsachen zu den Textilprodukten, die im Zentrum entstehen
Im November 2017 gehören Stoff-Einkaufstaschen, Kissen und Spielsachen zu den Textilprodukten, die im Zentrum entstehen
© Eva Danulat
Noela präsentiert den Prototyp eines Etuis mit Reißverschluss, etwa für Schminksachen
Noela präsentiert den Prototyp eines Etuis mit Reißverschluss, etwa für Schminksachen
© Eva Danulat
Diese Frau hat ein Stoffkissen in Form eines Elefanten in Arbeit
Diese Frau hat ein Stoffkissen in Form eines Elefanten in Arbeit
© Julie Williams
Auch das Zuschneiden der künftigen Textilartikel muss erlernt werden – geübt wird mit der einfachen Form eines Beutels
Auch das Zuschneiden der künftigen Textilartikel muss erlernt werden – geübt wird mit der einfachen Form eines Beutels
© Eva Danulat
Die Stapel weißer Bekleidungsstücke sind einer Großbestellung von Schlafanzügen
Die Stapel weißer Bekleidungsstücke sind einer Großbestellung von Schlafanzügen
© Julie Williams
Projektkoordinatorin Julie Williams in der Mikeno Lodge mit einem Koch, dessen Hemd im Witwenzentrum entstanden ist
Projektkoordinatorin Julie Williams in der Mikeno Lodge mit einem Koch, dessen Hemd im Witwenzentrum entstanden ist
© Eva Danulat
Dieser Mitarbeiter der Mikeno Lodge freut sich über seine neue Arbeitskleidung – aus den Händen der Witwen
Dieser Mitarbeiter der Mikeno Lodge freut sich über seine neue Arbeitskleidung – aus den Händen der Witwen
© Eva Danulat
Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Projektgebiet
© Eva Danulat
Hier entstehen Einkaufsbeutel aus farbenfrohem Stoff – einer der Kassenschlager des Witwenzentrums
Hier entstehen Einkaufsbeutel aus farbenfrohem Stoff – einer der Kassenschlager des Witwenzentrums
© Julie Williams
Nicht jede Frau hat Talent zum Nähen – diesen drei fällt es leichter, Sandalen und Gürtel aus Leder herzustellen
Nicht jede Frau hat Talent zum Nähen – diesen drei fällt es leichter, Sandalen und Gürtel aus Leder herzustellen
© Eva Danulat
Théodore Kubuya ist ein erfahrener Schneidermeister und Ausbilder aus Goma. Er führt die Frauen in das Nähhandwerk ein
Théodore Kubuya ist ein erfahrener Schneidermeister und Ausbilder aus Goma. Er führt die Frauen in das Nähhandwerk ein
© Eva Danulat
Théodore Kubuya wacht über jeden Arbeitsschritt
Théodore Kubuya wacht über jeden Arbeitsschritt
© Eva Danulat
In dem Tag und Nacht von Rangern bewachten Schulungszentrum starten die Witwen einen ersten Nähversuch
In dem Tag und Nacht von Rangern bewachten Schulungszentrum starten die Witwen einen ersten Nähversuch
© Eva Danulat
Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Projektgebiet
© Eva Danulat
Bereits am ersten Tag ihrer Ausbildung im Witwen-Zentrum stellt jede der Frauen einen Stoffbeutel für ihre Nähutensilien her
Bereits am ersten Tag ihrer Ausbildung im Witwen-Zentrum stellt jede der Frauen einen Stoffbeutel für ihre Nähutensilien her
© Eva Danulat
Von den Witwen genäht: Auswahl an bunten Stoffservietten zum Verkauf in der Mikeno Lodge
Von den Witwen genäht: Auswahl an bunten Stoffservietten zum Verkauf in der Mikeno Lodge
© Kate Malone
Unterstützt wird Théodore von der Designerin Julie Williams aus Kenia, deren Hauptaufgaben in der Leitung der Tourismusabteilung des Virunga-Nationalparks liegen
Unterstützt wird Théodore von der Designerin Julie Williams aus Kenia, deren Hauptaufgaben in der Leitung der Tourismusabteilung des Virunga-Nationalparks liegen
© Eva Danulat
Selbstgemachte bunte Armbänder sind hübsche Souvenirs für Touristen
Selbstgemachte bunte Armbänder sind hübsche Souvenirs für Touristen
© Eva Danulat
Auf der Einweihungsfeier im September 2016 erklärt Innocent Mburanumwe, stellvertretender Parkdirektor, den Witwen das symbolträchtige Wandgemälde im künftigen Fortbildungsraum
Auf der Einweihungsfeier im September 2016 erklärt Innocent Mburanumwe, stellvertretender Parkdirektor, den Witwen das symbolträchtige Wandgemälde im künftigen Fortbildungsraum
© Eva Danulat
Jeder der 154 grünen Sterne an der Wand steht für ein im Dienst getöteten Ranger von Virunga
Jeder der 154 grünen Sterne an der Wand steht für ein im Dienst getöteten Ranger von Virunga
© Eva Danulat
Ephrem Balole, damals Vize-Direktor des Nationalparks, im Dezember 2012 zu Besuch in der bei GEO in Hamburg – die Idee für ein Projekt zur Unterstützung der Witwen und Kinder von Virunga-Rangern entsteht
Ephrem Balole, damals Vize-Direktor des Nationalparks, im Dezember 2012 zu Besuch in der bei GEO in Hamburg – die Idee für ein Projekt zur Unterstützung der Witwen und Kinder von Virunga-Rangern entsteht
© Rosa Kaiser/GEO.de
Innocent Mburanumwe, ehemaliger stellvertretender Parkdirektor
Innocent Mburanumwe, ehemaliger stellvertretender Parkdirektor
© Eva Danulat
Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Projektgebiet
© Eva Danulat
Weitere Bilder und Eindrücke aus dem Projektgebiet
© Eva Danulat
März 2016: Schmuck präsentiert sich das frisch eingedeckte und gestrichene Witwen-Zentrum
März 2016: Schmuck präsentiert sich das frisch eingedeckte und gestrichene Witwen-Zentrum
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Das Werkstatt- und Schulungsgebäude in der Bauendphase
Das Werkstatt- und Schulungsgebäude in der Bauendphase
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Tüchtige Handwerker vor dem Rohbau im Februar 2016
Tüchtige Handwerker vor dem Rohbau im Februar 2016
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Die Bauarbeiten für das Bildungsgebäude schreiten voran
Die Bauarbeiten für das Bildungsgebäude schreiten voran
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Am 18. September 2015 begehen der zuständige Architekt, der Bauingenieur sowie die Witwen-Koordinatorin Nadine Rwamakuba erstmals das Baugelände in Rumangabo
Am 18. September 2015 begehen der zuständige Architekt, der Bauingenieur sowie die Witwen-Koordinatorin Nadine Rwamakuba erstmals das Baugelände in Rumangabo
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Erste Besprechung mit Witwen in Rumangabo über den anstehenden Workshop
Erste Besprechung mit Witwen in Rumangabo über den anstehenden Workshop
© Evelyne Malfliet, Virunga NP
Famille des verstorbenen Rangers NZABONIMPA BAHAMISI Philippe bei der Feldarbeit
Famille des verstorbenen Rangers NZABONIMPA BAHAMISI Philippe bei der Feldarbeit
© VNP
André ist Ranger und pflegt mit viel Hingabe verletzte Berggorillas
André ist Ranger und pflegt mit viel Hingabe verletzte Berggorillas
© VNP
Ranger Christian Shamavu mit einem Gorillababy
Ranger Christian Shamavu mit einem Gorillababy
© VNP