• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
GEO schützt den Regenwald e.V.
  • Unsere Projekte
  • Über uns
  • Spenden & Fördern
  • Hintergrund
  • Produkte
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Natur
  • Regenwaldverein
  • Fotostrecke: Projektreise: Sambia: Elefanten, Dürre - und eine Audienz

Zur Galerie Fotostrecke: Projektreise: Sambia: Elefanten, Dürre - und eine Audienz
Zwei Elektrodrähte führen an einem Pfahl entlang. Der einfache Zaun steht am Sambesi-Fluss
Zum Schutz vor Elefanten haben die Anwohner des Sambesi ihre Felder zusammengelegt und durch einfache Elektrozäune geschützt. Doch es fehlt an Batterien für die Solarmodule
© Ines Possemeyer
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gruppenbild mit Hohheit: Her Royal Highness Chieftainess of Chiawa empfängt ein Team von GEO schützt den Regenwald e.V.
Der Mais ist vertrocknet, der Boden rissig
Zwei riesige Baobab-Bäume stehen im Abendlicht
Zwischen Lehmhütten sind Baumstämme für die Holzkohleproduktion aufgestapelt
Ein Mann verkauft am Straßenrand riesige Bündel Holzkohle
Unter einem Strohdach haben sich zwei Dutzend Bewohner von Muguramo, Südsambia, versammelt
Ein Projektberater unterhält sich mit zwei Bauern auf einem Feld
Auf einem Feld wachsen üppige Tomatenpflanzen
Ein Elefantenweibchen mit zwei Jungen wandert am Sambesi-Fluss entlang
Zwei Elektrodrähte führen an einem Pfahl entlang. Der einfache Zaun steht am Sambesi-Fluss
Ein Elefant steigt über einen einfachen Drahtzaun
Ein feinmaschiger E-Zaun schützt Felder
Sechs Kinder im Alter von etwa acht Jahren machen Faxen vor der Kamera

Mehr zum Thema

21. Oktober 2025,16:54
Zwergflamingos von oben

Fotografie Das rosa Geschwader der Zwergflamingos

17. Oktober 2025,09:27
Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

25. Juli 2025,09:29
Newsletter: Highlights der Woche

Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche

24. Oktober 2023,09:45
Grenzzaun zwischen Mexiko und USA

"The Wall" Grenzzaun zwischen USA und Mexiko entpuppt sich als Umweltkatastrophe

01. August 2023,11:06
 Studien zeigen, dass viele Kurzstreckenflüge nicht wirklich "gebraucht", sondern nur gebucht werden, weil sie eben so günstig sind

Flugreisen Klimakrise: Sollten Kurzstreckenflüge verboten werden?

23. Februar 2023,15:26
Mit der richtigen Zubereitung lassen sich Pflanzenprodukte in immer neue raffinierte Produkte verwandeln

Ernährung Peter Wohlleben: Wie ich zum Vegetarier wurde – ohne zu verzichten

12. Dezember 2023,17:14
A farmer holding a sample of this years flax harvest, focus on seeds.

Kraft der Körner Warum Leinsamen so gesund sind – und was Sie beim Verzehr beachten sollten

24. Dezember 2024,09:00
Ungewöhnliche Freundschaft: Hauspferd Nasar: Der Wallach, der wie ein Mensch leben möchte

Ungewöhnliche Freundschaft Hauspferd Nasar: Der Wallach, der wie ein Mensch leben möchte

06. Februar 2024,15:47
Im westnorwegischen Øygarden soll ab 2024 Kohlendioxid aus der Industrie zwischengelagert werden, bevor es durch eine Pipeline an den Speicherort 110 Kilometer vor der Küste transportiert wird

EU-Klimaschutzpläne Warum CO2-Speicherung für das Klima immer wichtiger wird – und trotzdem umstritten ist

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden