• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
GEO schützt den Regenwald e.V.
  • Unsere Projekte
  • Über uns
  • Spenden & Fördern
  • Hintergrund
  • Produkte
  • Kontakt
  • Englisch
  • Spanisch
  • Natur
  • Regenwaldverein
  • Fotostrecke: Projektreise: Sambia: Elefanten, Dürre - und eine Audienz

Zur Galerie Fotostrecke: Projektreise: Sambia: Elefanten, Dürre - und eine Audienz
Ein feinmaschiger E-Zaun schützt Felder
Bei einer kleinen Kooperative entdecken wir einen funktionierenden Wildtierzaun. Er hält seit mehr als zehn Jahren und wurde von US-amerikanischen Spendern finanziert
© Ines Possemeyer
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gruppenbild mit Hohheit: Her Royal Highness Chieftainess of Chiawa empfängt ein Team von GEO schützt den Regenwald e.V.
Der Mais ist vertrocknet, der Boden rissig
Zwei riesige Baobab-Bäume stehen im Abendlicht
Zwischen Lehmhütten sind Baumstämme für die Holzkohleproduktion aufgestapelt
Ein Mann verkauft am Straßenrand riesige Bündel Holzkohle
Unter einem Strohdach haben sich zwei Dutzend Bewohner von Muguramo, Südsambia, versammelt
Ein Projektberater unterhält sich mit zwei Bauern auf einem Feld
Auf einem Feld wachsen üppige Tomatenpflanzen
Ein Elefantenweibchen mit zwei Jungen wandert am Sambesi-Fluss entlang
Zwei Elektrodrähte führen an einem Pfahl entlang. Der einfache Zaun steht am Sambesi-Fluss
Ein Elefant steigt über einen einfachen Drahtzaun
Ein feinmaschiger E-Zaun schützt Felder
Sechs Kinder im Alter von etwa acht Jahren machen Faxen vor der Kamera

Neu in Natur

01. September 2025,13:11
Die Feldheuschrecke setzt beim Hüpfen nicht so sehr auf Muskelkraft. Stattdessen verformt sie ihr Außenskelett, spannt es wie eine Feder und schnellt dann nach vorn

Heuschrecken Das große Zirpen: Was hinter dem Soundtrack des Sommers steckt

20. August 2025,08:25
Die Deutsche Wespe ist neben der Gemeinen Wespe die häufigste Wespenart Mitteleuropas. Zu erkennen ist sie an den drei schwarzen Punkten auf ihrem Kopf

Unterschätzte Insekten Warum Wespen unseren Hass nicht verdient haben

25. Juli 2025,09:29
Newsletter: Highlights der Woche

Jetzt abonnieren! Erhalten Sie jeden Donnerstag unseren Newsletter mit den Highlights der Woche

01. Dezember 2023,10:37
Wilder Wolf in Deutschland

Naturschutz Wölfe in Deutschland: Erfolgsgeschichte oder Problemfall?

06. Dezember 2023,10:51
Gebäude mit Platz und spazierenden Menschen

Global Tipping Points Report Dominoeffekt für den Klimaschutz: Können positive Kipppunkte das Klima retten?

22. April 2023,10:31
Selbst wenn es draußen kälter ist als drinnen, können Wärmepumpen aus der Umgebung Energie ins Haus ziehen und es so temperieren – etwa indem sie Luft über einen Ventilator ansaugen

Nachhaltige Heizsysteme Warum Wärmepumpen die Energiewende revolutionieren könnten – und für wen sie sich lohnen

19. September 2022,11:55
Am Hang oberhalb des Königssees steht eine von mehr als 200 Messstationen, an denen Forschende die Artenvielfalt der Alpen ermitteln

Arten-Hotspot Alpen Flucht nach oben: Wie der Klimawandel das Leben im Gebirge verändert

31. Januar 2025,11:26
Der Sturm Lothar zeigte dem Diplom-Meteorologen und Wettermoderatoren Sven Plöger, wie gewaltig die Kräfte der Natur sein können. Er weiß: Wir müssen das Klima ernst nehmen. Nun unternahm er eine Reise nach Grönland, um Bilder und Emotionen von dort zu sammeln und sie weiterzugeben. Denn Grönlands Eisschmelze betrifft auch uns

Blick in die Arktis Sven Plöger über Grönlands Eisschmelze und wie diese unser Wetter bestimmen wird

01. September 2025,15:28
Aus der Tiefe gespeist: Inmitten der ausgetrockneten Playa des Great Salt Lake tauchen bewachsene Inseln auf

Great Salt Lake Rätsel um mysteriöse Inseln in sterbendem Salzsee gelöst

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

  • Zugang zu allen GEO+ Inhalten, ePaper und Podcasts
  • 4 Wochen testen
  • Jederzeit online kündigen
Jetzt für 1€ testen

Bereits registriert? Hier anmelden