1. Wandre übers ewige Eis
Oberhalb vom Großen Aletschgletscher, wo die Landschaft karg und steinig ist, starten geführte Wandertouren zum gewaltigsten Eisstrom der Alpen: Ungeradewegs führt das abschüssige Gelände erst durch die Felsenwüste, dann über elf Milliarden Tonnen Eis und teils bis in die tiefblauen Eishöhlen am Gletscherrand. Steigeisen einpacken, um Rutschpartien zu vermeiden!
2. Schlaf in einsamen Höhen
Weil ihre Turtmannhütte fernab jeglicher Zivilisation in den Alpen steht, haben Hüttenwirte Magdalena und Fredy gewaltig Zeit, hochklassige Schwarzwälderkirschtorte zu backen (unbedingt zugreifen!), euch auf Wandertouren zum 4000 Meter hohen Bishorn mitzunehmen (Klettererfahrung mitbringen!) und euch Betten für die Nacht bereitzustellen (rechtzeitig einmieten!).
3. Überbrück das Tal bei Randa

Ran da! Auf fast 500 Metern überspannt die Charles Kuonen Hängebrücke das Tal oberhalb der Gemeinde Randa. Die weltlängste Fußgänger-Hängebrücke ist wackeliger Höhepunkt der Zwei-Tages-Wanderung über den Europaweg und Schocktherapie für Höhenängstliche: Das löchrige Trittgitter lässt 85 Meter tief blicken, überwiegend auf Steilhang und Geröll.
4. Wandle im Walliser Urwald
Galt früher als verflucht – was für ein Segen: Weil man den Lac de Derborence lange Zeit aus Aberglauben mied, hat die Natur den Bergsee erobert. Durch den Föhren-Urwald am Ufer springen Gämse, während Bartgeier ihre Kreise ziehen und Murmeltiere aus ihren Tunneln lugen. Wichtigster Begleiter für eure Seenumrundung: das Fernglas!
5. Komm im Bike-Park ins Rollen
Auf neun Downhill-Pisten, sieben Cross-Country-Trails und einer Weltcuppiste nehmt ihr im Champéry-Morgins-Bikepark Fahrt auf. Darunter sind ebenso anspruchsvolle Talfahrten wie Velostrecken für weniger Wagemutige. In die Sattel, fertig, los!