Inhaltsverzeichnis
Blitzlicht: Was ein Tempel aus Büchern mit der Erfindung der Demokratie zu tun hat
Ursprung & Anfang
Wie Frösche um den Teich: Wie sich die Griechen zur wichtigsten Macht am Mittelmeer mausern
Homer: Der berühmteste aller griechischen Dichter im Schnelldurchlauf
Die Trümmer von Troja: Im Zeitreise- Comic geht es diesmal um den Troja-Entdecker Heinrich Schliemann
Macht & Glaube
Göttliche Wahrsager: Wer Rat braucht in der antiken Welt, befragt das Orakel von Delphi
Götter, Helden, Ungeheuer: Die mächtigsten, mutigsten und miesesten Typen aus den griechischen Sagen
Der größte Grieche: Alexander ist schon als Kind ein Draufgänger. Und später erst recht!
Die großen vier: Diese Griechen schrieben Geschichte – durch Weisheit, Mut oder Tücke
Was war sonst? Zur Blütezeit der Athener Demokratie ist auch im Rest der Welt viel los
Leben & Alltag
Ein Tag in Sparta: Der zwölfjährige Pausanias wächst in einem knallharten Erziehungslager auf
Wer macht was? Wir erklären, wie die Demokratie im Stadtstaat Athen funktioniert
Wer hat’s erfunden? Roboter, Flugzeuge, Automatiktüren? Kennen die Griechen schon!
Spiel der Masken: Ganz Griechenland liebt das Theater. Vorhang auf für große Komödien und Tragödien
Kleiner Snack für große Helden: Futtern wie die Athleten: Backt euch honigsüße Sesamriegel!
Ende & Vermächtnis
Joggen für Zeus: Alles über die Olympischen Spiele der Antike und der Neuzeit
Götter in Bunt: Ein Archäologe gibt marmorweißen Statuen ihre ursprünglichen Farben zurück
Macht Besitz glücklich? Wir bitten die großen Philosophen zum Interview
Halbgötter gegen Werwölfe: In einem Feriencamp fühlen sich Kinder wie Percy Jackson
Rätsel
Impressum