Inhaltsverzeichnis
Blitzlicht: Warum ein Stück Berliner Mauer heute in Indonesien steht
URSPRUNG & ANFANG
- Deutschland durch vier: Nach dem Krieg haben in Deutschland die Sieger das Sagen
- Besiegt und geteilt: Wie aus Nachkriegsdeutschland zwei getrennte Staaten werden
- Ein Tag im Juni: Panzer und Parolen: Tom und Lina sind beim Volksaufstand in der DDR dabei
- Eingemauert: Eine Berlinerin erzählt, wie sie als Jugendliche den Bau der Mauer erlebte
MACHT & GLAUBE
- Kapitalismus/Sozialismus: Wir erklären Weltanschauungen im Schnelldurchlauf
- Wer macht was? So funktioniert die DDR-Planwirtschaft – oder auch nicht
- Willy Brandt: Mit seiner Ostpolitik entspannt der Kanzler das Verhältnis von BRD und DDR
- Die großen vier: Ulbricht, Kohl und Co.: Diese Politiker prägen die Zeit der deutschen Teilung
- Die Angstmacher: Schnüffeln, abhören, einschüchtern: Wie die Stasi die DDR-Bürger überwacht
- Was war sonst? Ost und West stehen sich nicht nur in Deutschland gegenüber. Eine Übersicht
LEBEN & ALLTAG
- Typisch Ost, typisch West: Burger oder Broiler? So lebt es sich in BRD und DDR
- Ein Tag in Ostberlin: Die elfjährige Kathrin bekommt Besuch aus dem Westen
- Basteln: Upcycling à la DDR: So näht ihr euch aus alten Jeans eine Tasche
- Leben auf Linie: Krippe, Pioniere, FDJ: Das DDR-Regime mischt sich von Anfang an ins Leben ein
ENDE & VERMÄCHTNIS
- Rübergemacht: Wie zwei Familien in einem Heißluftballon aus der DDR fliehen
- Happy End: Am 9. November 1989 fällt die Mauer – wir erzählen, wie es dazu kommt
- Zeitstrahl: Die wichtigsten Stationen der Geschichte von DDR und BRD
- Das Grüne Band: Warum die ehemalige Grenze heute ein Naturparadies ist
Rätsel & Impressum
Vorschau