Hier könnt ihr einen Blick ins neue GEOlino Extra werfen!
Editorial
Einleitung: Die Welt der Wale und Delfine
Eine Reise ins Reich der Meeressäuger
Paläontologie: Wale in der Wüste
Ur-Wale wanderten einst vom Land ins Wasser
Rekorde: Wal-Ergebnisse
Vom größten Herz bis zum tiefsten Tauchgang
Forschung: Eine Freundschaft mit Rätseln
Wie Experten die Geheimnisse der Blauwale lüften
Umwelt: Alle im Fluss
Lest über rosafarbene Delfine im Amazonas
Mitmachen: Falt-Wettbewerb
Bastelt Papierwale für den Meeresschutz
Forschung: Schweinswale beim Hörtest
Warum Unterwasser-Lärm den Tieren zusetz
Kurioses: Tierisch bekannt
Steckbriefe der berühmtesten Wale und Delfine
Nahrung: Klein, aber wichtig
Ozeanriesen haben Krill zum Fressen gern
Spiel: Wal ahoi!
Rettet Meeressäuger vor Netzen, Lärm und Gift
Geschichte: Fette Beute
Seit Jahrhunderten macht der Mensch Jagd auf Wale
Kurioses: Wie Belugas Luftkringel blasen...
… und ihr es ihnen nachmachen könnt
Technik: Alles abgeschaut
Was Erfinder von Pottwalen und Delfinen lernen
Tierporträt: Helle Begeisterung
Wie ein weißer Buckelwal zur Berühmtheit wird
Tierschutz: Die Wasserschlacht
Dürfen Zoos Delfine halten? Wir fragen nach
Intelligenz: Genie oder Durchschnitt?
Wir testen, wie schlau Delfine wirklich sind
Verhalten: Raffinierte Räuber
Vor jagenden Orcas ist (fast) niemand sicher
Tierschutz: Warum Wale stranden
Und was Menschen tun, um sie davor zu bewahren
Ökologie: Das große Fressen
Was passiert eigentlich mit toten Walen im Meer?
Weitere Inhalte:
Tipps und Infos Bildnachweis Vorschau und Impressum