Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 06/2017 Heilsamer Rausch

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

HIMMEL UND HERDE
Seit Jahrhunderten ziehen Nomaden durch iranische Hochgebirge. Nun kämpfen die Hirten um ihre Tradition und Unabhängigkeit.

HUNDERT JAHRE EINSAMKEIT
Vor 50 Jahren erschien ein Roman, der den Blick auf einen ganzen Kontinent veränderte. Der Schriftsteller Gabriel García Márquez verführte uns dazu, seine Heimat Kolumbien mit neuen Augen zu sehen.

HEILSAMER RAUSCH
LSD gegen Kopfschmerzen, Ecstasy als Therapeutikum, Cannabis bei Nervenerkrankungen: Forscher entdecken die segensreiche Wirkung verbotener Substanzen. Müssen wir über Drogen ganz neu nachdenken?

POLEN: DURCH EIN GESPALTENES LAND
Polen war auf dem Weg nach Westen, jetzt regiert in Warschau ein Nationalist. Was ist geschehen? Die Autorin, in Polen geboren, sucht in ihrer alten Heimat nach Erklärungen.

FEUER LÜGT NICHT
Wenn Brandermittler Spuren falsch interpretieren, kommen oft Unschuldige ins Gefängnis. Neue Forschung hilft, solche fatalen Fehlurteile zu verhindern.

DER LÖWE IST LOS!
Aus Leidenschaft für die Natur investiert ein amerikanischer Millionär sein Vermögen im Gorongosa-Nationalpark in Mosambik. Nach Jahren zäher Aufbauarbeit zeigt sich der Erfolg – die wilden Tiere kommen zurück.

KOSMOS
Im Sandsturm am Kap der Guten Hoffnung, in der Wüste Australiens und in einem Vorort der peruanischen Hauptstadt Lima

HORIZONTE
Unterwegs in der Welt: bei Schlangenfängern in Indonesien. Gefängnisse der Niederlande werden zu Hotels. Prothesen aus dem 3-D-Drucker helfen Kindern. In Ecuador geht die Orthografiepolizei Streife

FORUM
Es kommt ohnehin anders: Joachim Radkau führt durchs Zickzack deutscher Zukünfte

361°
Lassen sich Ölteppiche mit Schwämmen beseitigen? Wie entstehen Toteislöcher? Warum verstehen wir Kauderwelsch? Antworten auf diese und weitere Fragen

GEO TELEVISION
Palmöl: einem fetten Problem auf der Spur

WELTBÜRGERIN
Diesmal: Rani Parish aus Australien

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel