Einst waren Milchmänner in den Straßen Großbritanniens ein alltägliches Bild. Mit dem Siegeszug der Supermärkte verschwanden die Milchlieferanten jedoch fast vollständig. Nun sind sie zurück und sind gefragt wie nie – nicht nur wegen der Pandemie
Manche Annahmen zum Wohlergehen von Magen und Darm erscheinen uns wie gesichertes Allgemeinwissen. Doch längst nicht alles, was auf den ersten Blick plausibel klingt, ist es auch. Drei gängige Irrtümer über die Wirkung Schnaps, Cola und Milch - und was dahintersteckt
Klimaschutz ist neben Laktose-Intoleranz ein Grund, zu Pflanzenmilch zu greifen. Wie stehen die Milchalternativen da, wenn man nicht nur auf die CO2-Bilanz schaut?
Nach der Geburt werden Mutterkuh und Kalb meist sofort voneinander getrennt - für eine maximale Milchausbeute. Doch es geht auch anders: Bei der muttergebundenen Kälber-Aufzucht dürfen Mutter und Kalb zusammenbleiben. Wir verraten, wo Sie die Milch kaufen können
Muss ich die Rinde abschneiden? Was unterscheidet guten Schimmel von schlechtem? Und lassen sich mit Käse Mäuse fangen? Wir klären fünf Fragen rund um das beliebte Milcherzeugnis
Längerhaltbare Milch verdrängt die traditionelle Frischmilch aus den Supermarkt-Regalen. Ernährungsexperte Armin Valet erklärt die Unterschiede und die Bedeutung für den Verbraucher