Anzeige
Anzeige

British Empire Erst verspottet, dann bewundert: Königin Viktoria, die Mutter des Imperiums

Königin Viktoria sitzt auf ihrem Thron
Königin Viktoria war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreiches Großbritannien und Irland. Als sie 1901 starb, lebte jeder fünfte Mensch auf der Erde unter britischer Herrschaft
© Hulton Archive / Stringer/Getty Images
Im 19. Jahrhundert wächst das British Empire zum größten aller Kolonialreiche heran – mit Königin Viktoria an der Spitze. Zeitgenossen verspotten sie zunächst als zu klein, zu dick und zu wenig elegant, doch Viktoria wird zum Symbol des Empires. Am Ende wird ein ganzes Zeitalter nach ihr benannt

Der Morgen ist klar und die Luft erfüllt von Marschmusik. Seit sechs Uhr, kaum dass die Sonne den Tag erwärmt hat, ziehen Militärkapellen durch die Straßen, Trompeten schmettern, Trommelwirbel kündigen Großes an. Bald ist die Menschenmenge auf eine halbe Million angeschwollen. London feiert. Es ist der 22. Juni 1897.

Mehr zum Thema