So viel hängt ab von diesen Tagen, so viel lastet auf ihr. Vor Mathilde liegt eine Mission wie keine andere: Auf ihrer Burg soll sich die Zukunft der christlichen Welt entscheiden. Versteckt und uneinnehmbar liegt die Festung auf einer Felskuppe an der Nordseite des italienischen Apenninengebirges: Canossa. Der Stammsitz ihrer Vorfahren. Und in diesem Januar des Jahres 1077 der Mittelpunkt des Abendlandes.
Hier sollen die Gegner zusammentreffen, der Papst und der König des römisch-deutschen Reiches – die beiden mächtigsten Männer Europas. Seit fast einem Jahr steht König Heinrich IV. unter dem Kirchenbann, exkommuniziert von Papst Gregor VII.