Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Gang nach Canossa Mathilde von Canossa: Die Frau, auf die Papst und König hörten

Im Jahr 1077 droht ein Konflikt zwischen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV. die christliche Welt zu spalten. Die Markgräfin Mathilde von Canossa vermittelt zwischen den beiden mächtigsten Männern Europas – und macht den berühmten Gang nach Canossa möglich
Mathilde von Canossa sitzt auf einem Thron
Mathilde von Canossa (um 1046–1115) war eine der mächtigsten Adligen in Italien und herrschte über weite Gebiete der Toskana und der Lobardei
© Donizo/ Wikimedia Commons
Erschienen in Geo Epoche Kollektion Nr. 4 (2022)