Wikinger

Buchmalerei, auf der zwei kleine Gruppen von Kriegern mit erhobenen Schwertern gegeneinander kämpfen

Ursprung der Normannen Vom Piraten zum Fürsten: Wie der legendäre Wikingerführer Rollo die Normandie gründete

Über Jahrhunderte prägten die Normannen als Ritter und Könige die mittelalterliche Welt. Doch ihre glanzvolle Geschichte begannen sie als plündernde Piraten: Die Banden ihrer wikingischen Vorfahren machten lange die Küsten Europas unsicher, raubten und mordeten. Im Jahr 911 aber schloss der skandinavische Seeräuber Rollo ein wegweisendes Abkommen mit dem fränkischen König. Die Allianz ließ den Nordmann nicht nur zum Grafen von Rouen aufsteigen. Sie bedeutete auch: die Geburtsstunde der Normandie, der normannischen Urheimat
Entdeckungsfahrt: Die Wikinger in Amerika: Für die Nordmänner wurde die Neue Welt zum Fluch

Entdeckungsfahrt Die Wikinger in Amerika: Für die Nordmänner wurde die Neue Welt zum Fluch

Ab etwa 870 besiedeln die Wikinger erst Island, dann Grönland, und schließlich entdeckt einer ihrer Kapitäne im Jahr 1001 eine Küste, die er Vinland nennt, "Weideland". Leif Eriksson und seine Leute sind die ersten Weißen, die Amerika erreichen. Doch ihr Unternehmen entwickelt sich zu einem Desaster
Drachenboote

Dänische Flotte Plündernd und mordend: Als Wikinger Paris überfielen

879 landet eine gewaltige dänische Flotte an der Küste des Frankenreiches. Plündernd und mordend dringen die Krieger in den Jahren darauf ins Landesinnere vor – bis sie die Mauern von Paris erreichen. Um die mitten in der Seine gelegene Stadt entbrennt ein monatelanger Kampf: Denn fällt Paris, steht den Wikingern der Weg ins reiche Herzland offen
Haithabu

Weltkulturerbe Haithabu - Aufstieg und Fall der mächtigen Wikinger-Metropole

300 Jahre lang beherrschen die Bewohner von Haithabu in Südjütland den Handel zwischen Nord- und Ostsee. Heiden, Christen und sogar Muslime feilschen in der Wikingerstadt um Eisenbarren, orientalische Gewürze und Tausende Sklaven. Bis die Siedlung auf rätselhafte Weise untergeht
Harald Blauzahn, Goldrelief

Dänemark Harald Blauzahn: Der bekehrte Wikingerkönig

Jahrhundertelang kontrollieren einzelne Wikingersippen die Buchten und Fjorde Skandinaviens. Um 965 gelingt es dem dänischen Thronfolger Harald Gormsson, Blauzahn genannt, weite Territorien unter seiner Herrschaft zu vereinen. Es ist die Geburtsstunde Dänemarks
Leseprobe: Ein Fest für Odin

Leseprobe: Ein Fest für Odin

Der Häuptling von Borg hat in seine Halle geladen, damit die Männer der Lofoten zu Ehren ihrer Götter mit ihm essen, trinken und feiern