Väter

Lange galt: Ein Wochenendausflug kann für das Kind ebenso viel wert sein wie lange gemeinsam verbrachter Alltag. Neue Forschungen sehen das differenzierter

Erziehung Wie es gelingt, ein guter Vater zu sein

Früher waren sie ihren Kindern fremd, heute sollen Väter Spielgefährte, Vorbild und emotionale Stütze sein. Wie gut das gelingt, hängt auch von den Müttern ab
Vater und Tochter im Bett

Psychologie Die Kunst ein guter Vater zu sein: Wodurch Männer ihre Kinder prägen

Lange Zeit galten sie nur als Beschützer und Versorger: Doch Väter, so viel ist heute sicher, besitzen zahlreiche weitere Fähigkeiten, die früher als weiblich galten und den Müttern zugeschrieben wurden. Sie können sich ihrem Nachwuchs ebenso einfühlsam zuwenden und emotionale Ansprechpartner sein. Doch es gibt eine Voraussetzung
Frau und Mann mit neugeborenem Baby

Elternschaft und Gleichberechtigung "Paare werden mit der Geburt ihres Kindes zurück in die 1960er-Jahre katapultiert"

Wie sich die Pandemie auf Eltern ausgewirkt hat, wieso Mütter fast immer die Last des Mental Load tragen, wie uns alte Denkmuster begleiten und wieso Frauen wütender sein sollten, verrät die Journalistin Alexandra Zykunov im Interview. In ihrem neuen Buch schreibt sie über Gleichberechtigung und Elternschaft
3 Min.
Seepferdchen

Tierreich Fünf unglaubliche Väter im Tierreich

In der Tierwelt genießen die meisten Väter keinen guten Ruf. Sie beteiligen sich nicht an der Aufzucht der Jungtiere und manche Kinder müssen sogar zu ihrem Schutz vor ihnen versteckt werden. Doch es gibt Ausnahmen! Wir stellen fünf liebevolle Tierväter vor
Interview: Wenn der Vater fehlt

Interview: Wenn der Vater fehlt

Wer seinen leiblichen Vater niemals kennengelernt hat, leidet darunter ein Leben lang, sagt der Psychoanalytiker Horst Petri.