Schildkröten

Viele Schildkröten-Spezies sind eloquenter als bislang angenommen

Evolution Kommunikation mit Lauten ist mehr als 400 Millionen Jahre alt

In der Forschung galt lange als ausgemacht, dass die Kommunikation mit Lauten während der Evolution mehrfach entstand. Eine neue Studie zeigt nun: Alle stimmbegabten Wirbeltiere haben die Fähigkeit von einem gemeinsamen Urahn geerbt
7 Bilder
Biologie: Die Meeresschildkröten von Bonaire

Biologie Die Meeresschildkröten von Bonaire

Bedroht der Klimawandel die Meeresschildkröten? Denn je wärmer es wird, desto mehr Weibchen scheinen aus den Eiern zu schlüpfen. Männchen aber fehlen
Meeresschildkröten: Unterwasser-Windeln

Meeresschildkröten Unterwasser-Windeln

Meeresbiologen haben Schwimmanzüge mit Windeln für Meeresschildkröten entwickelt. Die Analyse des Kots soll einen besseren Schutz der Tiere gewährleisten
Die Goldenen Schildkröten von Madagaskar

Die Goldenen Schildkröten von Madagaskar

Auf Madagaskar floriert der Schmuggel mit der Goldenen Schnabelbrustschildkröte. Das Tier ist mittlerweile so selten, dass Naturschützer es mit Waffen vor Räubern und Sammlern schützen müssen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 13. Juni um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
11 Bilder
Fotogalerie: Im Herzen der Ozeane

Fotogalerie Im Herzen der Ozeane

Im Korallendreieck des Indopazifiks konzentriert sich die Artenvielfalt der Meere: Fischschwärme, Rifftiere, Schildkröten, Haie
10 Bilder
Fotogalerie: Meeresschildkröten

Fotogalerie Meeresschildkröten

Jedes Jahr im Juli erklimmen Tausende von Oliv-Bastardschildkröten den Strand von Ostional, Costa Rica - zur Eiablage
Tierwelt-Video: Militär hilft Schildkröten

Tierwelt-Video Militär hilft Schildkröten

Auf einer thailändischen Insel patrouillieren Soldaten - um seltene Meeresschildkröten bei der Eiablage zu schützen. Und um die frisch geschlüpften Babys zu päppeln. Ein Tierwelt-Video