Rechtsprechung

In Nebel gehüllte Bäume: eine Arbeit der Künstlerin und Fotografin Ellie Davies

Philosophie Rechte der Natur: Wenn Wälder doch nur klagen könnten

Mit unserem Rechtssystem stimmt etwas nicht, sagt Tilo Wesche. In Konflikten steche das menschliche Recht, Dinge zu besitzen, stets das Recht der Natur, geschützt zu werden. Der Philosoph fordert deshalb eine juristische Revolution: Flüsse, Wälder und Landschaften sollen sich selbst gehören  
Frau mit Handy am Strand

Arbeitsrecht Urlaubsanspruch – was Beschäftigten zusteht und was nicht

Ein Prosit auf die Brauereibranche! Denn tatsächlich verdanken wir den Brauern nicht nur unser Feierabendbier, sondern auch das Recht auf Urlaub. Doch was genau steht Beschäftigten eigentlich zu? Ein Blick auf die Geschichte das Urlaubsanspruchs und die heutige Gesetzeslage
5 Bilder
Insektenbäuerin Giroud mit ihrer Mehlwurm-Ernte

Novel Food-Verordnung Werden Mehlwürmer und Maden den europäischen Markt erobern?

Ab Januar 2018 ist die Verarbeitung von Insekten zu Lebensmitteln auch innerhalb der EU legal, allerdings unter Auflagen. Einige Wissenschaftler sind der Meinung, dass sich mit dem gezielten Einsatz von Mehlwürmern, Maden und Larven gar der Welthunger stillen ließe, darunter auch die Spanierin Laetitia Giroud, deren Geschichte wir hier erzählen