Blitze

Wie entsteht ein Blitz?

Endlich verstehen Wie entsteht ein Blitz? Verständlich erklärt

Rund 100 Blitze durchzucken sekündlich die Atmosphäre. Doch wie kommt es zu dem Himmelsleuchten, wie entsteht ein Blitz? Und warum folgt auf jedes dieser grellen Lichter ein Donner? Die Antwort verbirgt sich in winzigen Teilchen, aus denen Gewitterwolken bestehen
Blitz am Nachthimmel

Blitzeinschläge Wolfsburg ist die deutsche Blitzhauptstadt

Im Norden und tief im Süden hat es vergangenes Jahr am häufigsten geblitzt, Spitzenreiter ist Wolfburg. Insgesamt blitzte es etwas häufiger als 2019. Blitzschäden gab es bundesweit zwar weniger - dafür waren sie teurer.
Gewitter: Blitze in Zeitlupe

Gewitter Blitze in Zeitlupe

Selbst in extremer Zeitlupe zucken Blitze noch atemraubend schnell - zu sehen in dem Video einer Amateurfilmerin
Paris, Blitz Motorcycles

Paris, Blitz Motorcycles

In einer Werkstatt mitten in Paris werden kunstvoll aus alten Motorrädern neue, ganz besondere Zweiräder gefertigt. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 6. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO
Venezuela, die Blitze von Catatumbo

Venezuela, die Blitze von Catatumbo

An bis zu 260 Nächten im Jahr erleuchten am Maracaibo-See in Venezuela Blitzgewitter die Nacht – ein einzigartiges Naturschauspiel. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 20. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO
Gewitter einschlag stelle

Wetter Blitze: Wenn der Himmel explodiert

Weltweit fordern Blitze Jahr für Jahr mehrere Tausend Todesopfer. Und noch immer rätseln Forscher, wie genau das Himmelsleuchten entsteht