Ystad: Krimi-Kultur und Steinkreise
Bis ins 11. Jahrhundert reicht die Geschichte von Ystad zurück und diese lange Zeit spiegelt sich in der schönen Stadt mit ihrem historischen Baubestand wider. Das 1258 gegründete Kloser Ystad (heute ein Museum) zählt zu den besterhaltenen Klosteranlagen Schwedens oder die ehemalige Franziskaner-Kirche St. Petri ist ein beeindruckendes Zeugnis der Backsteingotik. Die schwedische Stadt ist auch die Heimat des bekannten Detektivs Kurt Wallander als Buchfigur des Autoren Henning Mankell, der Original-Schauplätze wie das Ystader Rathaus beschrieben hat. Unweit von Ystad fasziniert die 1400 Jahren alte Megalith-Anlage Ales Stenar mit ihrer 67 Meter langen Steinstruktur – Blick übers Meer inklusive.
© IMAGO/imageBROKER/Alf Jönsson / imago images