Türkei Tipps für die lykische Küste: Badebuchten, Säulen und eine Chimäre

Lagune von Ölüdeniz an der lykischen Küste
Da will man einfach hin: die Lagune von Ölüdeniz an der lykischen Küste
© gokcen / Adobe Stock
Eine Stunde vom All-Inclusive-Wahn der Türkischen Riviera entfernt, verteidigt die lykische Küste ihren Frieden. Hier hüten schroffe Felsen Traumstrände. Tipps für das große Ferienglück

Lykische Küste für Einsteiger

Die Küste der Südwest-Türkei, die lykische Küste ist für Naturliebhaber und Strandfans ein Paradies. Verträumte Buchten, kristallklares und türkisblaues Wasser soweit das Auge reicht.

Erleben: Strände, Naturwunder und Ausflugsziele

Die schönsten Strände an der lykischen Küste

ÖLÜDENIZ: Schneeweißer Sand vor einer Felskulisse, spiegelglattes Türkis – wer in der Nebensaison in dieser Lagune badet, wähnt sich in der Karibik.

PATARA: Kilometerlang und unverbaut – Patara ist einer der schönsten Strände der Türkei. In der reizvollen Dünenlandschaft liegt eine antike Ruinenstadt verborgen.

Blick auf den Patara Strand an der lykischen Küste
Die lykische Küste besticht mit traumhaften Sandstränder. Einer von ihnen ist der Patara Strand zwischen Kaş und Fethiye
© Bulent / Adobe Stock

IZTUZU: Der vier Kilometer lange Strand aus feinem Sand trennt ein Flussdelta vom fast wellenlosen, kinderfreundlichen Meer – das Wasser wird nur ganz langsam tiefer. Ideal auch für Meeresschildkröten, die hier problemlos anlanden und ihre Eier vergraben können.

Weitere Ausflugsziele in Lykien

CHIMAIRA: Hier zündelt die Natur seit tausenden Jahren: Aus Löchern an den Hängen des YANARTAS-FELSENS strömt natürliches Erdgas, reagiert mit Luft und brennt in kleinen Flammen. Seefahrer der Antike glaubten, dort hause ein feuerspeiendes Monster, die Chimäre, und nutzten die Feuer als Wegweiser. Der Pfad auf den etwa 250 Meter hohen Kamm beginnt 2 km hinter Çıralı, ist steil und steinig, lohnt aber wegen des tollen Ausblicks.

DALYAN: Antike Felsengräber hoch oben am Berg machen die hübsche kleine Stadt Dalyan zu einem Ausflugsziel. Der Ort liegt am See von Köyceg˘iz, den ein Kanal mit dem Meer verbindet. Viele Lykier ließen sich in der Antike dort begraben. Nicht verpassen sollte man auch das SCHILDKRÖTEN-HOSPITAL, wo verletzte Meeresschildkröten Aufnahme finden. Faszinierend, vor allem für Kinder.

Der GEO-Insider: Maik Brandenburg

Autor Maik Brandenburg verrät seine Lieblingspension: "Wir nehmen nur Stammgäste sagt Süleyman Hacimusaoglu. Dann werde ich eben einer! Der aus Stein, Stroh und Lehm erbauten Pension HOYRAN WEDRE mit ihren weichen Betten und duftenden Kräutern war ich sofort verfallen. Allein schon wegen des Frühstücks und der Marmeladen, die Hausherrin Canan mit Obst aus dem Garten und der Region einkocht: Quittenkonfitüre, Sandelholzmarmelade, süßes Feigenmus oder Aprikosengelee – mit den „besten Früchten der Welt“ aus einem Bergdorf. Nur ein Bissen, schon glaube ich ihr.

PATARA: Den Helden meiner Kinderzeit hätte ich mir ganz anders vorgestellt: Ein Denkmal an seinem Geburtsort zeigt den Nikolaus in einer schwarzen Kutte. Die Basilika ihm zu Ehren soll mit Steinen jener Kirche errichtet worden sein, in welcher der Erzbischof vor vielen Jahrhunderten wirkte. www.antalyamuzesi.gov.tr

KEKOVA SIMENA: Amphoren, Keramikgeschirr und ganze Häuser unter Wasser – eine Stunde dauerte meine wunderbare Zeitreise im Ausflugsboot, durch dessen Glasboden eine durch ein Erdbeben versunkene frühantike Siedlung zu besichtigen war. Startpunkt der Ausflüge ist der Hafen Üçagız.

Essen: Tipps für Restaurants und Bars

Er grillt nicht einfach leckere Doraden, HASSAN YAZIR würzt die Gerichte im nach ihm benannten Ufer-Restaurant mit schwarzem Pfeffer, Oregano, Thymian und feinem Witz. Sein Business läuft bestens, ich hatte deshalb für abends einen Tisch reserviert. Kekova, Üçagız Köyu

Ein Nomadenzelt aus Kirgisien? Hat mich ein Dschinn in ein anderes Land gezaubert? Nein, alles in Ordnung, die Kirgisin Belgin Akcı in Kalkan hat es mitgebracht. Die mantı-türkische Ravioli mit Joghurt-Minzsauce – auf der Dachterrasse von "Belgin’s Kitchen" geben letzte Gewissheit, dass ich noch in der Türkei bin. Es sind die besten in Lykien, finde ich.

Die schlechte Nachricht kam zuletzt: auf der Rechnung. Zuvor genossen wir im MEGRI exzellente türkische Imbissküche mit Open-Air-Ambiente. Viel besser als daheim (aber auch teurer). Fethiye

Weil ich mich im Balık Pazarı nicht nur satt sehen wollte an den Meerestieren des großen Fischmarkts, kaufte ich meinen persönlichen „Fang“ und ließ ihn gleich frisch im HILMI zubereiten, einem der vielen Fischlokale ringsum. Trotz des Lärms ist es an den Tischen urgemütlich, was sicher auch am freundlichen Personal liegt. Fethiye, Zentrum

Schlafen: Unterkünfte an der lykischen Küste

Bei großen Namen bin ich skeptisch, aber die „L.A. Times“ und der „Guardian“ hatten Recht: KADIR’S TOP TREE HOUSES sind einfach schön. Wohnen unter den Wipfeln grüner Bäume inmitten antiker Ruinen am Olympos-Nationalpark. Da fand ich auch das Fehlen von Bad und Toilette im Baumhaus akzeptabel. Wer es lieber komfortabler mag, checkt in einen der Bungalows ein. Olympos, kadirs treehouses.com

Im orientalischen Hof mit Weinranken und Palmen reichen die Englisch sprechenden Gastgeber der PATARA FLOWER PENSION Tee und Kaffee. Die Zimmer sind hell und freundlich wie die Atmosphäre. Die Küche würzt mit selbstgezogenen Kräutern und erstaunt mit ihren Marmeladenkreationen. Patara, www.pataraflowerpension.com

Der schönste Liegeplatz an der Bucht von Adrasan findet sich auf der bunten Wiese des ATICI 2 HOTELS. Wenn der Sandstrand unter den Füßen glüht, lässt sich die Mittagshitze im Schatten der Granatapfelbäume und Zypressen gut aushalten. Fünf Bungalows samt Terrasse ergänzen zwölf Zimmer mit modernen Bädern. Adrasan, www.atici2hotel.com

Ja, es ist wahr: Nach dem Dinner im Hof des SIMA PEACE werden die Stühle beiseitegerückt, es folgt eine Mini-Show – zum Bauchtanz überreden lassen. Die Herzlichkeit von Gastgeberin Anyur Kurt passt zur hippiesken Gemütlichkeit ihrer Pension. Cirali, www.simapeace.com

Ich hätte eine Angel vom Balkon halten können, so nah ist die KALE PANSIYON ans Wasser gebaut. Schön ist der Blick zur versunkenen Ortschaft auf der anderen Buchtseite – siehe Tipp 15 . Frischen Fisch bekam ich auch ohne Angel: in den kleinen Lokalen des Örtchens. (6) Kekova, DZ/F ab 70 €, www.kalepansiyon.com

„181 Steps to Heaven“ steht auf den T-Shirts des Personals der VILLA MAHAL. Auch wenn das türkischer Überschwang sein mag – das Hotel am Fuß einer steilen Treppe, gesäumt vom türkisblauen Meer, hat Stil: Infinity-Pool, Bade-Pontons, schöne Terrassen, 13 Zimmer und Suiten mit Seeblick; da möchte man bleiben. Wenn nur der Preis nicht wäre. (7) Kalkan, DZ/F ab ca. 200 €, www.villamahal.com