Wer in den Ardennen wandert, findet vor allem zwei Dinge: eine waldbedeckte Hügellandschaft, durch die sich die Semois schlängelt, und Einsamkeit. Denn die Wanderregion, die etwa fünfzig Kilometer von Lüttich entfernt liegt, ist außerhalb der belgischen Landesgrenzen kaum bekannt und deshalb auch in den Sommermonaten selten überlaufen. Die Jägergemeinschaft hat den Ardennen ihren Patronen zu verdanken. Der Jäger Hubertus von Lüttich soll mitten im Wald den Weg zum christlichen Glauben gefunden haben, als er einen Hirsch erspähte, in dessen Geweih ein Kruzifix prangte. In dem kleinen Örtchen Saint-Hubert wird noch heute der 3. November als Ehrentag des Heiligen Hubertus hochgehalten, dann erklingt Musik aus der mächtigen Basilika in der Ortsmitte. Wer zum Wandern in die Ardennen reist, sollte auch in La Roche-en-Ardenne rasten. Die Gemeinde hat sich auf eine der imposantesten Hügel in den Ardennen angesiedelt und wird von der mächtigen Burg La Roche weit überragt