Santé heißt im Winzerdorf Vosne-Romanée gut 30 Kilometer südlich von Dijon. Ein Besuch der dortigen Weinkeller lassen sich Kenner nicht entgehen. Schließlich stammen aus dieser Region die teuersten Weine der Welt. Die "Climats de Bourgogne" machen es möglich. Doch was sind diese "climats" eigentlich? Im Burgund ist es die Bezeichnung für die besonderen Weinparzellen. Sie werden je nach Bodenbeschaffenheit, Klima und Sonneneinstrahlung hierarchisch eingeordnet und Grand Cru steht für die beste Lage. Seit 2015 zählen diese burgundischen "Climats" zum UNESCO-Welterbe. Im Burgund wachsen die Weinreben sozusagen auf der "Sonnenseite des Weinglücks". Eine der bekanntesten Weinstraßen im Burgund ist die "Route Touristique des Grand Cru". Sie führt zu 38 malerischen Dörfer der Côte de Nuit und der Côte de Beaune, von Dijon über Beaune bis nach Santenay – und natürlich zu über 20 Grand Cru-Lagen