Seit Jahren immer wieder verschoben, wird nun am 1. November die Eröffnung des Grand Egyptian Museum gefeiert. Ein GEO-Reporter hat hinter die streng bewachten Kulissen geblickt
Grandiose Wüsten und Altertümer, ewige Sonne, spannende Städte und eine magische Geschichte: Nach Ägypten führt die allerkürzeste Fernreise. Über ein oft unterschätztes Reiseziel
Seit 1961 restauriert ein polnisch-ägyptisches Team den Totentempel der Hatschepsut, jener Frau, die Pharao war. Nun haben die Forschenden ein wichtiges Ziel erreicht
Zu Ehren ihrer gottgleichen Könige errichten die Ägypter ab 2700 v. Chr. gewaltige Grabmonumente. Die Pyramiden symbolisieren die Machtfülle der Pharaonen – auch über den Tod hinaus