Anzeige
Anzeige

Lodges in Südafrika Traumhafte Unterkünfte in der afrikanischen Wildnis

Thabametsi Treehouse
Sundowner mit Waterberg-Blick: Das »Thabametsi ­Treehouse« im Marataba-Reservat verheißt Luxus inmitten grandioser Landschaft
© dookphoto
Ein Bett im Baumhaus, eine Suite im Dschungel, ein Safarizelt mit Badewanne. Und dazu: Tiere beobachten, Sterne zählen, Kanu fahren. Wir zeigen Ihnen sechs Lodges, in denen sogar das Ausruhen zum Abenteuer wird

Thabametsi Treehouse

Erstaunlich, wie viel Luxus rund um einen Baum Platz findet: Himmelbett und Bad, Lounge und Aussichtsplattform. Das Waterbergmassiv bildet die Kulisse, der Blick reicht weit über die Makarele-Ebene. Die Abendkühle lässt die Wildtiere wieder munter werden – man kann sie aus nächster Nähe, aber sicherer Distanz beobachten. Der ultimative sleep-out steht Gästen zur Verfügung, die ihr Basislager in der »Marataba Safari Lodge« oder der »Marataba Mountain Lodge« aufgeschlagen haben.

Buffelsdrift Game Lodge

Das Wasser wirft sanfte Wellen, ein leises Platschen verrät den grauen Riesen: Vor der Lodge gleitet ein Flusspferd aus dem Wasserloch. Wer eines der Luxuszelte mit Terrasse gemietet hat, beobachtet das Naturschauspiel aus erster Reihe. Für ihr eigenes Badevergnügen lassen sich Gäste im gemeinschaftlichen Außenpool treiben oder steigen in die Wanne ihres Zelts. In dezenten Braun- und Beigetönen möbliert und dekoriert, sind die charmanten Unterkünfte eine Hommage an die umliegende Halbwüste Klein Karoo.

Lekkerwater Beach Lodge
Der weite Privatstrand am Indischen Ozean ­gehört ganz den Gästen der »Lekkerwater Beach Lodge«
© PR

Lekkerwater Beach Lodge

Wenn die Südlichen Glattwale zwischen Juni und September entlang dieser Küste des Indischen Ozeans schwimmen, passieren sie auch das De Hoop Nature Reserve. Oberhalb des Strandes fügen sich sieben Suiten dank blauer Akzente und sandfarbenem Mobiliar perfekt in die maritime Umgebung ein. Vom Bett aus fällt der Blick durch bodentiefe Fenster aufs Meer – mit Glück zieht gerade eine Gruppe Wale vorbei.

Lion Sands Tinyeleti Treehouse
Luftiger geht es nicht: Im »Lion Sands Tinyeleti Treehouse« steht das Bett zwischen ­Himmel und Erde, ein Netz schützt vor Insekten
© PR

Lion Sands Tinyeleti Treehouse

Am Sabi-Fluss stehen zwischen alten Bäumen neun Suiten auf Stelzen. Glasschiebetüren öffnen den Blick nach draußen. Auf ihrem Weg zum Fluss ziehen Elefanten mitunter direkt an der Lodge vorbei. Wer noch mehr Erlebnis will, bucht die Einsamkeit unterm Sternenzelt: Öllampen weisen den Weg ins Tinyeleti Treehouse, eine Plattform in den Baumwipfeln mit Bett, Bad, Solarstrom und Gourmet-Picknick. Spätestens beim Einschlafen, wenn ein lauer Sommerwind über das Bett hinwegstreift, spürt man unbezahlbare Freiheit.

Unembeza Boutique Lodge & Spa

Im Glauben der Zulu wird der Körper erst dann Mensch, wenn er unembeza zeigt – Gewissenhaftigkeit. Dieser Lehre hat man sich auch in dieser Boutique Lodge verschrieben: In der Küche verarbeitet man lokale Produkte zu edlen Vier-Gänge-Menüs, etwa gegrillten Kingklip oder geröstete Lammschenkel, und serviert Bio-Wein dazu. Für Erkundungstouren in die Ortschaft Hoedspruit stehen Leihfahrräder bereit. Nach solchen Aktivitäten lässt sich der gewissenhafte Besucher gern im hauseigenen Bush Spa mit natürlichen Ölen massieren.

Thanda Safari Lodge
Unter dem Grasdach der exklusiven »Villa iZulu« in der »Thanda Safari Lodge« wartet himm­lischer Komfort im afrikanischen Stil.
© PR

Thanda Safari Lodge

Orangefarbene, runde Bungalows mit spitz zulaufenden Dächern ragen aus den Wipfeln des Reservats hervor. Immer drei Rundhäuser hängen zusammen und bilden eine Suite, luxuriöse 220 Quadratmeter groß. »Thanda« bedeutet in der Sprache der Zulu »Liebe«. Vielleicht deshalb hat man die Suiten in warmen Rottönen dekoriert, ihre Sitzecken mit weichem Leder bezogen und in der Lounge einen Kamin errichtet. Die anderen Bungalows sind durch das dichte Geäst kaum auszumachen; Privatsphäre ist garantiert. Das Nonplusultra an Platz und Exklusivität verspricht die separat gelegene »Villa iZulu«. Inmitten der Natur sind auch luxuriöse Safarizelte aufgebaut.

Fernweh bekommen? Weitere Unterkunftstipps für Südafrika finden Sie in der GEO Special Ausgabe "Südafrika". Hier können Sie das Magazin im GEO-Shop bestellen!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel