Architektur: So facettenreich sind die Unterkünfte moderner Nomaden
Ein bewegliches Zuhause – und das ganz ohne Anhängerkupplung. Dieses Wohnbausystem heißt nicht umsonst „Walking House“ (dt. laufendes Haus), denn mit seinen sechs beweglichen Metallstelzen und Linearantrieb, kann sich die Unterkunft ganze 60 Meter die Stunde fortbewegen. Bis zu vier Menschen finden in der Wohnkapsel Platz
N55 – Walking House, Kopenhagen, Dänemark
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland